68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Angebot an fachspezifischen Lernprogrammen an der FH Düsseldorf, die auf spezielle Bedürfnisse der Studierenden ausgerichtet sind, war bisher noch nicht ausreichend. Im Rahmen des Ausbaus des hochschuleigenen Lernportals alex (active learning & knowledge exchange) wurde daher die Ent wicklung eigener Lernprogramme (WBTs) an der FH Düsseldorf angestrebt. Zu diesem Zweck wurde die alex E-Learning-Workbench konzipiert und um gesetzt. Sie bildet die notwendige Infrastruktur zur effizienten WBT-Entwick lung in konzeptioneller, organisatorischer und…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Angebot an fachspezifischen Lernprogrammen an der FH Düsseldorf, die auf spezielle Bedürfnisse der Studierenden ausgerichtet sind, war bisher noch nicht ausreichend. Im Rahmen des Ausbaus des hochschuleigenen Lernportals alex (active learning & knowledge exchange) wurde daher die Ent wicklung eigener Lernprogramme (WBTs) an der FH Düsseldorf angestrebt. Zu diesem Zweck wurde die alex E-Learning-Workbench konzipiert und um gesetzt. Sie bildet die notwendige Infrastruktur zur effizienten WBT-Entwick lung in konzeptioneller, organisatorischer und technischer Hinsicht. Die Arbeit von Nadine Kämper leistete einen Beitrag zur Konzeption und Umsetzung der alex-Workbench. Unter Verwendung eines kommerziellen Autorenwerkzeuges wird der WBT-Konzeptionsprozess vereinfacht und gestaltet so den Gesamt prozess effizienter. Es soll bereits für Autoren möglich sein, webfähige Lernprogrammseiten zu erstellen. Zur weiteren Unterstützung des Konzep tions prozesses werden den Autoren Vorlagen an die Hand gegeben, welche didaktische, technische und gestalterische Aspekte berücksichtigen. Die alex E-Learning Workbench wurde zum ersten Mal auf der Learntec 2004 in Karlsruhe der Öffentlichkeit präsentiert.
Autorenporträt
Dipl.-Ing. (FH), Studium der Medientechnik an der FH Düsseldorf. Wissenschaftliche Mitarbeiterin für E-Learning bei der Campus IT, FH Köln.