Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 1,99 €
  • Broschiertes Buch

Die ökonomischen Branchen Telekommunikation, Information, Medien und Entertainment (TIME) verbinden sich heute immer stärker miteinander - sie konvergieren. Die Folge sind tiefgreifende Veränderungen der Kommunikationsprozesse in allen gesellschaftlichen Bereichen, vor allem aber in der Medienwirtschaft. Wertschöpfungsprozesse finden dort zunehmend in Netzwerken und Kooperationen statt, die Unternehmens- und Branchengrenzen überschreiten. Erfolgreiches Management im Medienbereich muss in der Lage sein, diese grundlegende Veränderung der Rahmenbedingungen wirtschaftlichen Handelns zu erkennen…mehr

Produktbeschreibung
Die ökonomischen Branchen Telekommunikation, Information, Medien und Entertainment (TIME) verbinden sich heute immer stärker miteinander - sie konvergieren. Die Folge sind tiefgreifende Veränderungen der Kommunikationsprozesse in allen gesellschaftlichen Bereichen, vor allem aber in der Medienwirtschaft. Wertschöpfungsprozesse finden dort zunehmend in Netzwerken und Kooperationen statt, die Unternehmens- und Branchengrenzen überschreiten. Erfolgreiches Management im Medienbereich muss in der Lage sein, diese grundlegende Veränderung der Rahmenbedingungen wirtschaftlichen Handelns zu erkennen und produktiv zu nutzen.

Dieses Lehrbuch stellt die unterschiedlichen Dimensionen von Konvergenzprozessen auf ökonomischem, politischem, sozialem und kulturellem Gebiet vor. In gut verständlicher Form wird das unübersichtliche Bedingungsfeld für unternehmerisches Handeln im Medienbereich dargestellt. Die Kapitel beschließen jeweils 20 Kontrollfragen. Ein Literaturverzeichnis, ein Glossar, Sach- und Personenregister vervollständigen den Band.
Autorenporträt
Matthias Karmasin, Univ.-Prof. Mag. DDr., ist Professor für Kommunikationswissenschaft und Direktor des Instituts für Vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.