Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 34,40 €
  • Broschiertes Buch

Mit der Kontrastiven Aufgabenanalyse (KABA) liegt ein bewährtes psychologisches Arbeitsanalyseverfahren vor, dessen vorrangige Anwendungsfelder die Analyse und Gestaltung der Arbeitsorganisation, die Technikfolgenabschätzung sowie der Gesundheitsschutz sind. Das Verfahren zielt darauf ab, die Angemessenheit der Arbeitsorganisation hinsichtlich Kriterien menschengerechter Arbeitsgestaltung zu beurteilen. Besonders berücksichtigt werden dabei die Auswirkungen eingesetzter oder geplanter Hardware, Software und Kommunikationsmittel.

Produktbeschreibung
Mit der Kontrastiven Aufgabenanalyse (KABA) liegt ein bewährtes psychologisches Arbeitsanalyseverfahren vor, dessen vorrangige Anwendungsfelder die Analyse und Gestaltung der Arbeitsorganisation, die Technikfolgenabschätzung sowie der Gesundheitsschutz sind. Das Verfahren zielt darauf ab, die Angemessenheit der Arbeitsorganisation hinsichtlich Kriterien menschengerechter Arbeitsgestaltung zu beurteilen. Besonders berücksichtigt werden dabei die Auswirkungen eingesetzter oder geplanter Hardware, Software und Kommunikationsmittel.
Autorenporträt
Prof. Dr. Heiner Dunckel ist Rektor der Universität Flensburg und Arbeitspsychologe. Dr. Cordula Pleiss, Dipl.-Psych., ist freie Mitarbeiterin am Internationalen Institut für Management der Universität Flensburg.