
Konträre Überlegungen zur sozialen Verantwortung von Unternehmen
Definition, Entwicklung und kulturelle Implikationen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
60,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Werk besteht aus drei Aufsätzen, die zusammen eine kritische Analyse des Phänomens der sozialen Verantwortung von Unternehmen (CSR) liefern, beginnend mit den Komplikationen bei der Entwicklung der Definition von egalitären Absichten bis hin zu zeitgenössischen korporatistischen Manipulationen. Die Analyse befasst sich auch mit der Stakeholder-Theorie, die als philosophische Grundlage für CSR dient. Schließlich untersucht diese Studie die Dynamik der Kultur in Bezug auf die Empfänglichkeit für CSR und auch, wie die politische Korrektheit innerhalb der Akademie die weitere Erfors...
Dieses Werk besteht aus drei Aufsätzen, die zusammen eine kritische Analyse des Phänomens der sozialen Verantwortung von Unternehmen (CSR) liefern, beginnend mit den Komplikationen bei der Entwicklung der Definition von egalitären Absichten bis hin zu zeitgenössischen korporatistischen Manipulationen. Die Analyse befasst sich auch mit der Stakeholder-Theorie, die als philosophische Grundlage für CSR dient. Schließlich untersucht diese Studie die Dynamik der Kultur in Bezug auf die Empfänglichkeit für CSR und auch, wie die politische Korrektheit innerhalb der Akademie die weitere Erforschung im Bereich der objektiven Untersuchung nationaler Kulturen in Bezug auf ihre Umsetzung von CSR erstickt hat.