
Kontinuität und Wandel in der Arbeitsteilung bei den Baganda
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
I: Einleitende Bemerkungen.- A. Fragestellung und methodische Grundlagen der Arbeit.- B. Erläuterung einiger wichtiger Begriffe.- C. Bemerkungen zur Literatur.- Anmerkungen zu Kapitel I.- Erster Hauptteil: Die kulturellen Verhältnisse bei den Baganda in der Mitte des 19. Jahrhunderts.- II: Allgemeine ethnographische Beschreibung.- III: Die Arbeit in der Kultur der Baganda.- Zweiter Hauptteil: Entwicklungen in den Jahren 1862-1887.- IV: Die Umstände des Kontaktes in dem behandelten Zeitraum.- V: Akkulturationsphänomene in dem behandelten Zeitraum.- Dritter Hauptteil: Entwicklungen in den Ja...
I: Einleitende Bemerkungen.- A. Fragestellung und methodische Grundlagen der Arbeit.- B. Erläuterung einiger wichtiger Begriffe.- C. Bemerkungen zur Literatur.- Anmerkungen zu Kapitel I.- Erster Hauptteil: Die kulturellen Verhältnisse bei den Baganda in der Mitte des 19. Jahrhunderts.- II: Allgemeine ethnographische Beschreibung.- III: Die Arbeit in der Kultur der Baganda.- Zweiter Hauptteil: Entwicklungen in den Jahren 1862-1887.- IV: Die Umstände des Kontaktes in dem behandelten Zeitraum.- V: Akkulturationsphänomene in dem behandelten Zeitraum.- Dritter Hauptteil: Entwicklungen in den Jahren 1888-1899].- VI: Die Umstände des Kontaktes in dem behandelten Zeitraum.- VII: Akkulturationsphänomene in dem behandelten Zeitraum.- Vierter Hauptteil: Entwicklungen in den Jahren 1900-1962].- VIII: Die Umstände des Kontaktes in dem behandelten Zeitraum.- IX: Akkulturationsphänomene in dem behandelten Zeitraum.- X: Zusammenfassende Bemerkungen.