64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der riskanten Entscheidungen. Es werden unterschiedliche Faktoren miteinander in Beziehung gesetzt und deren Einfluss auf das Entscheidungsverhalten anhand von binären logistischen Regressionen berechnet. Konkret werden erstens drei unterschiedliche Bereiche - der wirtschaftliche Bereich, der rechtliche Bereich und der gesundheitliche Bereich, zweitens die objektive Problemausrichtung mittels Opportunitäts- bzw. Bedrohungsszenarien, sowie drittens drei verschieden hohe Auszahlungen und Eintrittswahrscheinlichkeiten von Konsequenzen - in dieser Arbeit…mehr

Produktbeschreibung
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der riskanten Entscheidungen. Es werden unterschiedliche Faktoren miteinander in Beziehung gesetzt und deren Einfluss auf das Entscheidungsverhalten anhand von binären logistischen Regressionen berechnet. Konkret werden erstens drei unterschiedliche Bereiche - der wirtschaftliche Bereich, der rechtliche Bereich und der gesundheitliche Bereich, zweitens die objektive Problemausrichtung mittels Opportunitäts- bzw. Bedrohungsszenarien, sowie drittens drei verschieden hohe Auszahlungen und Eintrittswahrscheinlichkeiten von Konsequenzen - in dieser Arbeit kurz Zahlenkombinationen genannt - anhand von Framingszenarien nach dem formellen Vorbild des Asian Disease Problems untersucht. Hierzu werden sechs Fragebogenversionen mit je sechs monetären Entscheidungssituationen kreiert, welche die einzelnen Faktoren in unterschiedlichen Kombinationen abbilden. Zusätzlich wird die Vorhersagekraft von elf bekannten Heuristiken geprüft. Die Ergebnisse zeigen einen signifikanten Einfluss des Bereichs auf das Entscheidungsverhalten. Weiter werden potenzielle Wechselwirkungen mit möglichen Ansätzen für weitere Studien diskutiert.
Autorenporträt
Andrea Maguire ist 1980 in Niederösterreich geboren. Nach der Ausbildung zur Sozialpädagogin absolvierte sie das Diplomstudium Psychologie an der Universität Wien mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie. Aktuell ist sie in einem internationalen Handelsunternehmen als Human Resources Spezialistin tätig.