71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mode und Kleidung sind Porträts der Gesellschaft, die im Laufe der Zeit Entwicklungen aufgenommen und widergespiegelt haben. Aber auch in Portugal ist dies ein äußerst wichtiger Wirtschaftszweig. Das Verbraucherverhalten in Bezug auf Mode und Bekleidung lässt sich durch mehrere Variablen erklären, von denen einige in dieser Arbeit analysiert werden. In diesem Zusammenhang verfolgt diese Arbeit, die darauf abzielt, die Kontexte, Gewohnheiten und Motivationen der portugiesischen Verbraucher von Mode- und Bekleidungsprodukten zu analysieren, drei spezifische Ziele: - Analyse der Kontexte, in…mehr

Produktbeschreibung
Mode und Kleidung sind Porträts der Gesellschaft, die im Laufe der Zeit Entwicklungen aufgenommen und widergespiegelt haben. Aber auch in Portugal ist dies ein äußerst wichtiger Wirtschaftszweig. Das Verbraucherverhalten in Bezug auf Mode und Bekleidung lässt sich durch mehrere Variablen erklären, von denen einige in dieser Arbeit analysiert werden. In diesem Zusammenhang verfolgt diese Arbeit, die darauf abzielt, die Kontexte, Gewohnheiten und Motivationen der portugiesischen Verbraucher von Mode- und Bekleidungsprodukten zu analysieren, drei spezifische Ziele: - Analyse der Kontexte, in denen Mode- und Bekleidungsprodukte konsumiert werden, und in diesem Sinne Beobachtung der Bekleidungsarten, der Geschäftsräume und der wichtigsten Marken, die in Portugal, insbesondere in Einkaufszentren, verkauft werden; - Durchführung einer Analyse der Gewohnheiten und Hauptmotivationen der Verbraucher aus einer panoramischen und umfassenden Perspektive des Marktes; - Schließlich sollen auf der Grundlage eines zuvor erstellten Modells - "Consumer Style Inventory" von Sproles und Kendall (1986) - die wichtigsten Konsumgewohnheiten und Hauptmotivationen, die zu Kaufentscheidungen führen, ermittelt sowie Verbrauchersegmente identifiziert werden.
Autorenporträt
Sie hat einen Abschluss in Werbetechnik, einen Master in Kommunikationswissenschaften und einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften. Sie ist außerordentliche Professorin am Instituto Superior de Ciências Empresariais e Turismo do Porto - ISCET.