39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Analyse der gegenwärtig vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten von Krankenschwestern und Krankenpflegern in Bezug auf die entworfenen Vorlagen und anschließende Aufstockung jedes Niveaus mit einer Reihe von vorgeschlagenen Kompetenzen. Planung der Ermittlung des derzeitigen Niveaus der Katastrophenschutzkompetenzen durch Identifizierung der entwickelten Kompetenzen, die für Katastrophenhelfer erforderlich sind, die die standardmäßig entwickelten Katastrophenkompetenzen übernehmen. Feststellung, ob diese Kompetenzen wertvoll und geeignet sind, um das Niveau der Katastrophenhelfer zu verbessern…mehr

Produktbeschreibung
Analyse der gegenwärtig vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten von Krankenschwestern und Krankenpflegern in Bezug auf die entworfenen Vorlagen und anschließende Aufstockung jedes Niveaus mit einer Reihe von vorgeschlagenen Kompetenzen. Planung der Ermittlung des derzeitigen Niveaus der Katastrophenschutzkompetenzen durch Identifizierung der entwickelten Kompetenzen, die für Katastrophenhelfer erforderlich sind, die die standardmäßig entwickelten Katastrophenkompetenzen übernehmen. Feststellung, ob diese Kompetenzen wertvoll und geeignet sind, um das Niveau der Katastrophenhelfer zu verbessern und sie zu kompetenten Katastrophenhelfern zu machen. Dann werden diese Kompetenzen bis hin zur Implementierung eingeführt, um weitere Empfehlungen für die Zukunft zu geben. Dieses Buch beschreibt die internationalen Strategien der Vereinten Nationen zur Katastrophenvorsorge aus der Perspektive der Krankenpflege. Es hebt die vierte Priorität des United Nation Framework for Disaster Reductionhervor, indem es die Katastrophenbereitschaft des Gesundheitspersonals verbessert. Außerdem betont es die Ausbildung auf der Grundlage international vereinbarter Katastrophenkompetenzen für die Bereitschaft der Beschäftigten im Gesundheitswesen, um das Endziel der Verringerung der Auswirkungen von Katastrophen und der Verluste zu erreichen, indem diese beiden Rahmenwerke miteinander verbunden werden.
Autorenporträt
Samah Mahmoud Abdullah Banajah, Dozentin an der King Saud University, Krankenpflegeschule, Riyadh. Sie ist sowohl Forscherin auf dem Gebiet der Verbesserung der Notfall- und Katastrophenvorsorge und der Reaktionen innerhalb eines widerstandsfähigen Gesundheitssystems als auch Ausbilderin für Erste Hilfe und Wiederbelebung beim Amerikanischen Roten Kreuz.