54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Heute ist Indien bei der Erzeugung von Nahrungsmittelgetreide autark, was der Grünen Revolution zu verdanken ist, die im nördlichen Teil des Landes die besten und in den östlichen Ganges-Ebenen recht gute Ergebnisse erzielte. Gegenwärtig werden in den wichtigsten nahrungsmittelproduzierenden Staaten im Norden Indiens, insbesondere in Punjab, Haryana und Uttar Pradesh, Ernterückstände verbrannt, in Westbengalen dagegen nicht. Das Forschungsdesign, das für die vergleichende Analyse von Punjab und Westbengalen in Bezug auf die Rückstandsbewirtschaftung gewählt wurde, war deskriptiver Natur, und…mehr

Produktbeschreibung
Heute ist Indien bei der Erzeugung von Nahrungsmittelgetreide autark, was der Grünen Revolution zu verdanken ist, die im nördlichen Teil des Landes die besten und in den östlichen Ganges-Ebenen recht gute Ergebnisse erzielte. Gegenwärtig werden in den wichtigsten nahrungsmittelproduzierenden Staaten im Norden Indiens, insbesondere in Punjab, Haryana und Uttar Pradesh, Ernterückstände verbrannt, in Westbengalen dagegen nicht. Das Forschungsdesign, das für die vergleichende Analyse von Punjab und Westbengalen in Bezug auf die Rückstandsbewirtschaftung gewählt wurde, war deskriptiver Natur, und es wurde eine reichhaltige Methodik mit Skalen für Variablen verwendet. Der Vergleich wurde auch im Hinblick auf verschiedene Eigenschaften der Landwirte bei der Entscheidung für die Verbrennung von Ernterückständen oder deren Bewirtschaftung mit verschiedenen Alternativen hervorgehoben. Das Buch wird den politischen Entscheidungsträgern helfen, sich auf die wichtigen Faktoren zu konzentrieren, die die Ergebnisse in diesem Zusammenhang hervorbringen, und geeignete Maßnahmen für eine nachhaltige Landwirtschaft und die Erhaltung der biologischen Vielfalt zu formulieren. Dieses Buch gewährleistet eine systematische Bewertung der verschiedenen Alternativen, die den Beteiligten helfen wird, die besten, für ihre sozioökonomischen Bedingungen geeigneten Alternativen zu fördern und zu übernehmen.
Autorenporträt
Pinaki Roy, SRF, ICAR-IARI, Nuova Delhi, ha 30 pubblicazioni e ha superato gli esami ICAR-JRF, SRF, NET, GRE, TOEFL. È stato insignito del Ganga Singh Chauhan Best Research Scholar Award dalla SEE, Agra e dell'Outstanding Research Scholar Award dalla Society of Comm. Nella sua carriera ha ricevuto riconoscimenti (Best Paper e Poster Presentation).