15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, IU Internationale Hochschule (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit behandelt folgende Fragen: Welche Praxisansätze gibt es, um mit Konflikten im Entwicklungsbereich der frühen Kindheit umzugehen? Wie können Kinder in der Kindertagesbetreuung Kompetenzen zur Konfliktlösung erlernen? Im Zusammenhang mit den zentralen Fragen soll außerdem auf Grundaspekte der Konfliktthematik eingegangen werden, um nachvollziehen zu können, wie es zur Entstehung von…mehr

Produktbeschreibung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, IU Internationale Hochschule (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit behandelt folgende Fragen: Welche Praxisansätze gibt es, um mit Konflikten im Entwicklungsbereich der frühen Kindheit umzugehen? Wie können Kinder in der Kindertagesbetreuung Kompetenzen zur Konfliktlösung erlernen? Im Zusammenhang mit den zentralen Fragen soll außerdem auf Grundaspekte der Konfliktthematik eingegangen werden, um nachvollziehen zu können, wie es zur Entstehung von Konfliktsituationen kommt. Hierzu werden verschiedene Konfliktarten untersucht und Kompetenzen aufgezeigt, die es zur konstruktiven Bewältigung von Konflikten bedarf. Meine Motivation ist es, ein grundlegendes Wissen über die Streitkultur von Kindern im Krippen- und Elementarbereich zu erarbeiten und geeignete Praxismethoden zur Konfliktbewältigung zu finden.