54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel der Studie war es, Konflikte und Kooperationen in der lokalen Wasserwirtschaft zu verstehen. Durch die Verortung von Wasser in verschiedenen zeitlichen und räumlichen Maßstäben eröffnet diese Studie neue Wege zur Untersuchung konzeptioneller und empirischer Verbindungen zwischen Wasser, Konflikt und Kooperation und unterstreicht so die Komplexität und Vielfalt der Art und Weise, wie Wasser an verschiedenen Orten und in verschiedenen Formen von Konflikten und Kooperationen eingesetzt wird. Sie stützt sich auf Bourdieus Theorie des Kapitals, des Habitus und des Feldes. Mit Hilfe von…mehr

Produktbeschreibung
Ziel der Studie war es, Konflikte und Kooperationen in der lokalen Wasserwirtschaft zu verstehen. Durch die Verortung von Wasser in verschiedenen zeitlichen und räumlichen Maßstäben eröffnet diese Studie neue Wege zur Untersuchung konzeptioneller und empirischer Verbindungen zwischen Wasser, Konflikt und Kooperation und unterstreicht so die Komplexität und Vielfalt der Art und Weise, wie Wasser an verschiedenen Orten und in verschiedenen Formen von Konflikten und Kooperationen eingesetzt wird. Sie stützt sich auf Bourdieus Theorie des Kapitals, des Habitus und des Feldes. Mit Hilfe von Bourdieu lenkt die Studie die Aufmerksamkeit auf eine Vielzahl verschiedener Formen von Kapital, die als Ressourcen dienen, mit denen die Akteure in Verhandlungen handeln. Sie zeigt auch die Verbindung zwischen Habitus und Feld auf und wie die Akteure verschiedene Kapitalien einsetzen, um sich im Feld zurechtzufinden.
Autorenporträt
Darlington Tshuma ist Doktorand im Programm für Friedenskonsolidierung an der Technischen Universität Durban, Südafrika. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Forschung und Politikanalyse, Mediationsunterstützung und Friedenskonsolidierung. Er hat einen Master-Abschluss in Soziologie und Sozialanthropologie der Universität von Simbabwe und ist ein Canon Collins Scholar.