Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,95 €
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit folgenden Fragestellungen: Welchen Nachhall hat das Konfirmandenlager, das in einer Kirchgemeinde der Volkskirche mit möglichst allen Konfirmanden durchgeführt wird? Welche Erinnerungen sind haften geblieben, und wie verbinden sich diese mit bestimmten Vorstellungen von der Kirche, vom Pfarrer? Gibt es elementare Voraussetzungen, die dem Konfirmandenlager einen empirisch und theologisch zu verstehenden Eigenwert verleihen, eine Basis abgeben, die bei unterschiedlichen Konfirmandenlagerkonzepten zu berücksichtigen ist: Ein Spielraum (Erik H.…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit folgenden Fragestellungen:
Welchen Nachhall hat das Konfirmandenlager, das in einer Kirchgemeinde der Volkskirche mit möglichst allen Konfirmanden durchgeführt wird? Welche Erinnerungen sind haften geblieben, und wie verbinden sich diese mit bestimmten Vorstellungen von der Kirche, vom Pfarrer? Gibt es elementare Voraussetzungen, die dem Konfirmandenlager einen empirisch und theologisch zu verstehenden Eigenwert verleihen, eine Basis abgeben, die bei unterschiedlichen Konfirmandenlagerkonzepten zu berücksichtigen ist: Ein Spielraum (Erik H. Erikson), Elementarbildung (J.H. Pestalozzi), Geselliges Leben (Schleiermacher)? Wie kann das Konfirmandenlager als Mikrogemeinde (communio sanctorum) verstanden werden?