Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,99 €
  • Gebundenes Buch

Dieser Kompaktkommentar zeichnet sich durch seine praxisorientierte Ausrichtung aus. Hierfür bürgt schon das Autorenteam, welches Fachwissen der richterlichen Seite, der rechtsanwaltlichen Seite wie auch der der Fachangestellten zusammenführt. Das Werk gewährleistet den schnellen Zugriff auf die einschlägige Norm und gibt fundierte Antworten auf gebührenrechtliche Fragestellungen, die praktikabel sind und auch ohne ein vertiefendes Nachlesen im Großkommentar auskommen. Die Kommentierung ist kompakt und wird durch Beispiele und praktische Handlungsanweisungen
ergänzt. Die Änderungen des RVG
…mehr

Produktbeschreibung
Dieser Kompaktkommentar zeichnet sich durch seine praxisorientierte Ausrichtung aus. Hierfür bürgt schon das Autorenteam, welches Fachwissen der richterlichen Seite, der rechtsanwaltlichen Seite wie auch der der Fachangestellten zusammenführt. Das Werk gewährleistet den schnellen Zugriff auf die einschlägige Norm und gibt fundierte Antworten auf gebührenrechtliche Fragestellungen, die praktikabel sind und auch ohne ein vertiefendes Nachlesen im Großkommentar auskommen. Die Kommentierung ist kompakt und wird durch Beispiele und praktische Handlungsanweisungen
ergänzt. Die Änderungen des RVG zum 1.7.2006 (freie Vereinbarung außergerichtlicher Vergütungen) sind in die 2. Auflage bereits eingearbeitet.

Inhaltsverzeichnis:
Literaturverzeichnis XIX

Abkürzungsverzeichnis XXIII

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz - RVG (Gesetzestext) 1
- Text RVG 1
- Vergütungsverzeichnis RVG 30
- Anlage 2 (zu § 13 Abs. 1) 76

I. Kommentierung zum RVG 79

Abschnitt 1. Allgemeine Vorschriften 79

§ 1 Geltungsbereich (Bischof) 79
§ 2 Höhe der Vergütung (Bischof) 97
§ 3 Gebühren in sozialrechtlichen Angelegenheiten (Curkovic) 106
§ 4 Vereinbarung der Vergütung (Bischof) 116
§ 5 Vergütung für Tätigkeiten von Vertretern des Rechtsanwalts (Bischof) 156
§ 6 Mehrere Rechtsanwälte (Bischof) 166
§ 7 Mehrere Auftraggeber (Bischof) 174
§ 8 Fälligkeit, Hemmung der Verjährung (Bischof) 182
§ 9 Vorschuss (Mathias) 195
§ 10 Berechnung (Mathias) 201
§ 11 Festsetzung der Vergütung (Bischof) 206
§ 12 Anwendung von Vorschriften für die Prozesskostenhilfe (Mathias) 231
§ 12 a Abhilfe bei Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör (Bischof) 232
§ 12 b Elektronische Akte, elektronisches Dokument (Mathias) 243

Abschnitt 2. Gebührenvorschriften 247

§ 13 Wertgebühren (Jungbauer) 247
§ 14 Rahmengebühren (Jungbauer) 251
§ 15 Abgeltungsbereich der Gebühren (Bischof) 272

Abschnitt 3. Angelegenheit 296

§ 16 Dieselbe Angelegenheit (Bischof) 296
§ 17 Verschiedene Angelegenheiten (Bischof) 308
§ 18 Besondere Angelegenheiten (Bischof) 323
§ 19 Rechtszug; Tätigkeiten, die mit dem Verfahren zusammenhängen (Bischof) 341
§ 20 Verweisung, Abgabe (Jungbauer) 360
§ 21 Zurückverweisung (Jungbauer) 368

Abschnitt 4. Gegenstandswert 377

§ 22 Grundsatz (Bischof) 377
§ 23 Allgemeine Wertvorschrift (Jungbauer) 390
§ 23 a Gegenstandswert im Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (Mathias) 412
§ 24 Gegenstandswert für bestimmte einstweilige Anordnungen (Mathias) 414
§ 25 Gegenstandswert in der Zwangsvollstreckung (Bräuer) 416
§ 26 Gegenstandswert in der Zwangsversteigerung (Bräuer) 423
§ 27 Gegenstandswert in der Zwangsverwaltung (Bräuer) 427
§ 28 Gegenstandswert im Insolvenzverfahren (Bräuer) 430
§ 29 Gegenstandswert im Verteilungsverfahren nach der Schifffahrtsrechtlichen Verteilungsverordnung (Bräuer) 433
§ 30 Gegenstandswert in gerichtlichen Verfahren nach dem Asylverfahrens-Gesetz (Jungbauer) 434
§ 31 Gegenstandswert in gerichtlichen Verfahren nach dem Spruchverfahrensgesetz (Jungbauer) 440
§ 31 a Ausschlussverfahren nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (Jungbauer) 444
§ 32 Wertfestsetzung für die Gerichtsgebühren (Bischof) 446
§ 33 Wertfestsetzung für die Rechtsanwaltsgebühren (Bischof) 457

Abschnitt 5. Außergerichtliche Beratung und Vertretung 471

§ 34 Beratung, Gutachten, Mediation (Bischof) 471
§ 35 Hilfeleistung in Steuersachen (Mathias) 503
§ 36 Schiedsrichterliche Verfahren und Verfahren vor dem Schiedsgericht (Bischof) 512

Abschnitt 6. Gerichtliche Verfahren 519

§ 37 Verfahren vor den Verfassungsgerichten (Jungbauer) 519
§ 38 Verfahren vor dem Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften (Jungbauer) 529
§ 39 In Scheidungs- und Lebenspartnerschaftssachen beigeordneter Rechtsanwalt (Jungbauer) 538
§ 40 Als gemeinsamer Vertreter bestellter Rechtsanwalt (Jungbauer) 541
§ 41 Prozesspfleger (Jungbauer) 543

Abschnitt 7. Straf- und Bußgeldsachen 547

§ 42 Feststellung einer Pauschgebühr (Uher) 547
§ 43 Abtretung des Kostenerstattungsanspruchs (Uher) 551

Abschnitt 8. Beigeordneter oder bestellter Rechtsanwalt, Beratungshilfe 555

§ 44 Vergütungsanspruch bei Beratungshilfe (Mathias) 555
§ 45 Vergütungsanspruch des beigeordneten oder bestellten Rechtsanwalts (Mathias) 558
§ 46 Auslagen und Aufwendungen (Mathias) 564
§ 47 Vorschuss (Mathias) 570
§ 48 Umfang des Anspruchs und der Beiordnung (Mathias) 575
§ 49 Wertgebühren aus der Staatskasse (Mathias) 583
§ 50 Weitere Vergütung bei Prozesskostenhilfe (Jungbauer) 585
§ 51 Festsetzung einer Pauschgebühr in Straf- und Bußgeldsachen (Uher) 594
§ 52 Anspruch des bestellten Rechtsanwalts gegen den Beschuldigten oder den Betroffenen (Uher) 599
§ 53 Anspruch gegen den Auftraggeber, Anspruch des zum Beistand bestellten Rechtsanwalts gegen den Verurteilten (Uher) 604
§ 54 Verschulden eines beigeordneten oder bestellten Rechtsanwalts (Uher) 606
§ 55 Festsetzung der aus der Staatskasse zu zahlenden Vergütungen und Vorschüsse (Uher) 608
§ 56 Erinnerung und Beschwerde (Uher) 612
§ 57 Rechtsbehelf in Bußgeldsachen vor der Verwaltungsbehörde (Uher) 614
§ 58 Anrechnung von Vorschüssen und Zahlungen (Bräuer) 615
§ 59 Übergang von Ansprüchen auf die Staatskasse (Bräuer) 622

Abschnitt 9. Übergangs- und Schlussvorschriften 627

§ 60 Übergangsvorschrift (Jungbauer) 627
§ 61 Übergangsvorschrift aus Anlass des Inkrafttretens dieses Gesetzes (Jungbauer) 642

II. Kommentierung zum Vergütungsverzeichnis 665

Vorwort zum Vergütungsverzeichnis (Bischof) 665

Teil 1. Allgemeine Gebühren 669

Vorbemerkung 1 VV (Bischof) 669
1000 VV (Bischof) 671
1001 VV (Jungbauer) 699
1002 VV (Curkovic) 703
1003 VV (Bischof) 706
1004 VV (Bischof) 719
1005 VV (Curkovic) 726
1006 VV (Curkovic) 726
1007 VV (Curkovic) 726
1008 VV (Bischof) 728
1009 VV (Bräuer) 757

Teil 2. Außergerichtliche Tätigkeiten einschließlich der Vertretung im Verwaltungsverfahren 763

Vorbemerkung 2 VV (Jungbauer) 763

Abschnitt 1. Prüfung der Erfolgsaussicht eines Rechtsmittels 766

2100 VV (Jungbauer) 766
2101 VV (Jungbauer) 777
2102 VV (Jungbauer) 780
2103 VV (Jungbauer) 784

Abschnitt 2. Herstellung des Einvernehmens 786

2200 VV (Jungbauer) 786
2201 VV (Jungbauer) 790

Abschnitt 3. Vertretung 791

Vorbemerkung 2.3 VV (Jungbauer) 791
2300 VV (Jungbauer) 797
2301 VV (Jungbauer) 831
2302 VV (Jungbauer) 838
2303 VV (Jungbauer) 840

Abschnitt 4. Vertretung in bestimmten sozialrechtlichen Angelegenheiten 847

Vorbemerkung 2.4 VV (Jungbauer) 847
2400 VV (Jungbauer) 847
2401 VV (Jungbauer) 847

Abschnitt 5. Beratungshilfe 850

Vorbemerkung 2.5 VV (Jungbauer) 850
2500 VV (Jungbauer) 864
2501 VV (Jungbauer) 865
2502 VV (Jungbauer) 868
2503 VV (Jungbauer) 870
2504-2507 VV (Jungbauer) 873
2508 VV (Jungbauer) 875

Teil 3. Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten, Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit, der öffentlich-rechtlichen Gerichtsbarkeit, Verfahren nach dem Strafvollzugsgesetz und ähnliche Verfahren 877

Vorbemerkung 3 VV (Bischof) 877

Abschnitt 1. Erster Rechtszug 913

Vorbemerkung 3.1 VV (Bischof) 913
3100 VV (Bischof) 916
3101 VV (Bischof) 935
3102 VV (Curkovic) 963
3103 VV (Curkovic) 963
3104 VV (Bischof) 965
3105 VV (Bischof) 990
3106 VV (Curkovic) 1004

Abschnitt 2. Berufung, Revision, bestimmte Beschwerden und Verfahren vor dem Finanzgericht 1006

Vorbemerkung 3.2 VV (Mathias) 1006
Unterabschnitt 1. Berufung, bestimmte Beschwerden und Verfahren vor dem Finanzgericht 1006
Vorbemerkung 3.2.1 VV (Mathias) 1008
3200 VV (Mathias) 1012
3201 VV (Mathias) 1012
3202 VV (Mathias) 1018
3203 VV (Mathias) 1018
3204 VV (Curkovic) 1021
3205 VV (Curkovic) 1021
Unterabschnitt 2. Revision 1024
Vorbemerkung 3.2.2 VV (Mathias) 1024
3206 VV (Mathias) 1024
3207 VV (Mathias) 1024
3208 VV (Mathias) 1024
3209 VV (Mathias) 1024
3210 VV (Mathias) 1026
3211 VV (Mathias) 1026
3212 VV (Curkovic) 1027
3213 VV (Curkovic) 1027

Abschnitt 3. Gebühren für besondere Verfahren 1028

Unterabschnitt 1. Besondere erstinstanzliche Verfahren 1028
Vorbemerkung 3.3.1 VV (Mathias) 1028
3300 VV (Mathias) 1028
3301 VV (Mathias) 1028
3302 VV (Mathias) 1030
3303 VV (Mathias) 1030
Unterabschnitt 2. Mahnverfahren 1032
Vorbemerkung 3.3.2 VV (Bräuer) 1032
3305 VV (Bräuer) 1032
3306 VV (Bräuer) 1046
3307 VV (Bräuer) 1048
3308 VV (Bräuer) 1058
Unterabschnitt 3. Zwangsvollstreckung und Vollziehung einer im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes ergangenen Entscheidung 1065
Vorbemerkung 3.3.3 VV (Bräuer) 1065
3309 VV (Bräuer) 1068
3310 VV (Bräuer) 1085
Unterabschnitt 4. Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung 1087
3311 VV (Bräuer) 1088
3312 VV (Bräuer) 1094
Unterabschnitt 5. Insolvenzverfahren, Verteilungsverfahren nach der Schifffahrtsrechtlichen Verteilungsordnung 1095
Vorbemerkung 3.3.5 VV (Bräuer) 1095
3313 VV (Bräuer) 1100
3314 VV (Bräuer) 1101
3315 VV (Bräuer) 1102
3316 VV (Bräuer) 1104
3317 VV (Bräuer) 1105
3318 VV (Bräuer) 1109
3319 VV (Bräuer) 1111
3320 VV (Bräuer) 1113
3321 VV (Bräuer) 1115
3322 VV (Bräuer) 1117
3323 VV (Bräuer) 1119
Unterabschnitt 6. Sonstige besondere Verfahren 1121
Vorbemerkung 3.3.6 VV (Bräuer) 1121
3324 VV (Bräuer) 1121
3325 VV (Bräuer) 1123
3326 VV (Bräuer) 1125
3327 VV (Bräuer) 1127
3328 VV (Bräuer) 1129
3329 VV (Bräuer) 1131
3330 VV (Bräuer) 1133
3331 VV (Bräuer) 1135
3332 VV (Bräuer) 1137
3333 VV (Bräuer) 1138
3334 VV (Bräuer) 1140
3335 VV (Mathias) 1142
3336 VV (Curkovic) 1147
3337 VV (Bräuer) 1148

Abschnitt 4. Einzeltätigkeiten 1151

Vorbemerkung 3.4 VV (Jungbauer) 1151
3400 VV (Jungbauer) 1152
3401 VV (Jungbauer) 1163
3402 VV (Jungbauer) 1172
3403 VV (Bräuer) 1193
3404 VV (Bräuer) 1195
3405 VV (Jungbauer) 1196
3406 VV (Curkovic) 1200

Abschnitt 5. Beschwerde, Nichtzulassungsbeschwerde und Erinnerung 1201

Vorbemerkung 3.5 VV (Bräuer) 1201
3500 VV (Bräuer) 1201
3501 VV (Curkovic) 1204
3502 VV (Bräuer) 1205
3503 VV (Jungbauer) 1206
3504 VV (Mathias) 1207
3505 VV (Mathias) 1207
3506 VV (Mathias) 1209
3507 VV (Mathias) 1209
3508 VV (Mathias) 1209
3509 VV (Mathias) 1209
3510 VV (Mathias) 1212
3511 VV (Curkovic) 1214
3512 VV (Curkovic) 1214
3513 VV (Bräuer) 1216
3514 VV (Bräuer) 1217
3515 VV (Curkovic) 1217
3516 VV (Mathias) 1218
3517 VV (Curkovic) 1218
3518 VV (Curkovic) 1218

Teil 4. Strafsachen 1219

Einleitung zu Teil 4 (Uher) 1219
Vorbemerkung 4 VV (Uher) 1224

Abschnitt 1. Gebühren des Verteidigers 1227

Unterabschnitt 1. Allgemeine Gebühren 1228
Vorbemerkung 4.1 VV (Uher) 1227
4100-4103 VV (Uher) 1228
Unterabschnitt 2. Vorbereitendes Verfahren 1232
Vorbemerkung 4.1.2 VV (Uher) 1232
4104-4105 VV (Uher) 1232
Unterabschnitt 3. Gerichtliches Verfahren 1234
4106-4135 VV (Uher) 1234
Unterabschnitt 4. Wiederaufnahmeverfahren 1238
Vorbemerkung 4.1.4 VV (Uher) 1238
4136-4140 VV (Uher) 1238
Unterabschnitt 5. Zusätzliche Gebühren 1240
4141-4146 VV (Uher) 1240
4145 VV (Uher) 1244

Abschnitt 2. Gebühren in der Strafvollstreckung 1246

Vorbemerkung 4.2 VV (Uher) 1246
4200-4203 VV (Uher) 1246
4204-4207 VV (Uher) 1248

Abschnitt 3. Einzeltätigkeiten 1249

Vorbemerkung 4.3 VV (Uher) 1249
4300-4304 VV (Uher) 1251

Teil 5. Bußgeldsachen 1253

Vorbemerkung 5 VV (Uher) 1254

Abschnitt 1. Gebühren des Verteidigers 1255

Vorbemerkung 5.1 VV (Uher) 1255
Unterabschnitt 1. Allgemeine Gebühr 1256
5100 VV (Uher) 1256
Unterabschnitt 2. Verfahren vor der Verwaltungsbehörde 1257
Vorbemerkung 5.1.2 VV (Uher) 1257
5101-5106 VV (Uher) 1257
Unterabschnitt 3. Verfahren vor dem Amtsgericht 1258
Vorbemerkung 5.1.3 VV (Uher) 1258
5107-5112 VV (Uher) 1258
Unterabschnitt 4. Verfahren über die Rechtsbeschwerde 1259
5113-5114 VV (Uher) 1259
Unterabschnitt 5. Zusätzliche Gebühren 1261
5115-5116 VV (Uher) 1261

Abschnitt 2. Einzeltätigkeiten 1263

5200 VV (Uher) 1263

Teil 6. Sonstige Verfahren 1264

Vorbemerkung 6 VV (Uher) 1264

Abschnitt 1. Verfahren nach dem Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen und Verfahren nach dem JStGH-Gesetz 1265

6100 VV (Uher) 1265
6101 VV (Uher) 1265

Abschnitt 2. Disziplinarverfahren, berufsgerichtliche Verfahren wegen der Verletzung einer Berufspflicht 1266

Vorbemerkung 6.2 VV (Uher) 1266
Unterabschnitt 1. Allgemeine Gebühren 1267
6200-6201 VV (Uher) 1267
Unterabschnitt 2. Außergerichtliches Verfahren 1267
6202 VV (Uher) 1267
Unterabschnitt 3. Gerichtliches Verfahren 1267
Vorbemerkung 6.2.3 VV (Uher) 1267
6203-6215 VV (Uher) 1267
Unterabschnitt 4. Zusatzgebühr 1269
6216 VV (Uher) 1270

Abschnitt 3. Gerichtliche Verfahren bei Freiheitsentziehung und in Unterbringungssachen 1271

6300-6303 VV (Uher) 1271

Abschnitt 4. Besondere Verfahren und Einzeltätigkeiten 1272

Vorbemerkung 6.4 VV (Uher) 1272
6400-6401 VV (Uher) 1273
6402-6403 VV (Uher) 1273
6404 VV (Uher) 1274

Teil 7. Auslagen 1275

Vorbemerkung 7 VV (Bräuer) 1275
7000 VV (Bräuer) 1280
7001 VV (Bräuer) 1286
7002 VV (Bräuer) 1287
7003 VV (Bräuer) 1289
7004 VV (Bräuer) 1290
7005 VV (Bräuer) 1291
7006 VV (Bräuer) 1292
7007 VV (Bräuer) 1293
7008 VV (Bräuer) 1295

Anhang 1301

Anhang I Synopse RVG a. F. - n. F. (Jungbauer) 1303
Anhang II Bisherige Änderungen des RVG 1307
Anhang III VV Nrn. 2100-2103 a. F. (Jungbauer) 1308
Anhang IV Streitwertkatalog 2004 1326

Stichwortverzeichnis 1343

Rezensionen:
"... Im Vorwort versprechen Bischof und seine Mitautoren Sabine Jungbauer und Bernd Podlech-Trappmann ... dem eiligen Leser, sich in zwei Stunden in die Grundstruktur der Neuregelung einlesen zu können und sich in der Praxis mit Hilfe der Synopse den Weg zu der einschlägigen neuen Norm und der zugehörigen Kommentierung zu suchen. Die Autoren halten dieses Versprechen mit einer tollen, absolut lesenswerten Einführung von Bischof und sie gehen noch weit
darüber hinaus. ....

Der vorliegende Kompaktkommentar ist weit mehr als nur eine Einführung in das RVG anhand von Rechenbeispielen. Die Autoren setzen sich auch erfreulich kritisch mit den neuen Regelungen auseinander und weisen sehr deutlich auf die Schwächen des RVG hin. Das Buch ist jedem zu empfehlen, der schnell Antworten auf seine Fragen zum Gebührenrecht sucht. Dabei hilft das umfangreiche Stichwortverzeichnis. Mit seinem klaren Blick für die Bedürfnisse der Praxis, den zahlreichen Praxisbeispielen einerseits und der vertiefenden Darstellung einzelner praktisch wichtiger Problemfelder hebt sich der Kompaktkommentar deutlich von der Masse der RVG-Neuerscheinungen ab.

Fazit: Unbedingt kaufen. Mit dem RVG-Kompaktkommentar kann der Anwalt Geld verdienen!"
"Das Juristische Büro", Ausgabe 11/2004, Rechtsanwalt Dr. K. Jan Schiffer, Bonn-Bad Godesberg
Autorenporträt
Hans Helmut Bischof, VizepräsOLG a.D., war 28 Jahre im Kostensenat des OLG Koblenz tätig und ist Dozent für das Anwaltsgebührenrecht bei der Deutschen Anwaltakademie.
Sabine Jungbauer, Rechtsfachwirtin mit langjähriger Berufserfahrung, ist zudem im Prüfungsausschuss der RAK München für die Rechtsanwaltsfachangestellten und in der Fortbildung der Rechtsfachwirte tätig.
Bernd Podlech-Trappmann ist als Rechtsanwalt in Witten tätig, lange Jahre als Ausbilder für Rechtsanwaltsfachangestellte und als Dozent für die Deutsche Anwalt Akademie aktiv sowie als Autor einschlägiger Werke bekannt.
Antje Bräuer, Bürovorsteherin mit langjähriger Berufserfahrung, ist außerdem in der Aus- und Weiterbildung für Rechtsanwaltsfachangestellte tätig.