48,65 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Der stetige Ausbau der Mobilfunknetze beschäftigt seit vielen Jahren Politik und Rechtsprechung. Gemeinden befinden sich oftmals in einem Spannungsfeld zwischen der Gesundheitsvorsorge hinsichtlich elektromagnetischer Strahlung und dem hohen öffentlichen Interesse an der Versorgung mit Mobilfunk im Gemeindegebiet. Die Autorin beleuchtet wie Gemeinden unter Zuhilfenahme kommunaler Mobilfunkkonzepte diesem Konflikt Abhilfe verschaffen können. Hierzu befasst sie sich zunächst mit der Frage eines potentiellen Schutzauftrags sowie der Kompetenzen bezüglich der Mobilfunkversorgung. Anschließend…mehr

Produktbeschreibung
Der stetige Ausbau der Mobilfunknetze beschäftigt seit vielen Jahren Politik und Rechtsprechung. Gemeinden befinden sich oftmals in einem Spannungsfeld zwischen der Gesundheitsvorsorge hinsichtlich elektromagnetischer Strahlung und dem hohen öffentlichen Interesse an der Versorgung mit Mobilfunk im Gemeindegebiet. Die Autorin beleuchtet wie Gemeinden unter Zuhilfenahme kommunaler Mobilfunkkonzepte diesem Konflikt Abhilfe verschaffen können. Hierzu befasst sie sich zunächst mit der Frage eines potentiellen Schutzauftrags sowie der Kompetenzen bezüglich der Mobilfunkversorgung. Anschließend überprüft sie die bauplanerischen Möglichkeiten des gezielten Ausschlusses von Mobilfunkanlagen und erläutert detailliert potentielle Abwägungsfehler anhand praktischer Hinweise für planende Gemeinden.
Autorenporträt
Anja Brückner studierte Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Sie war dort als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an verschiedenen öffentlich-rechtlichen Lehrstühlen tätig und promovierte bei Herrn Professor Dr. Andreas Funke am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie.