Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 4,58 €
  • Buch mit Papp-Einband

In diesem extra stabilen Mitmachbuch entdecken Kinder ab 18 Monaten spielerisch die Welt der Baustelle. Durch Bewegen der Klappen hilft das Kind Bauarbeiter Hannes dabei, Bretter zu sägen, Nägel ins Holz zu schlagen und den Kran zu steuern. So können schon die Kleinsten auf der Baustelle selbst mit anpacken. Die großen Klappen sind besonders reißfest und bereits für kleine Kinderhände gut zu greifen.
Auf der Baustelle gibt es immer was zu tun. Bauarbeiter Hannes misst die Bretter aus, baut eine Mauer und streicht die Wände an. Zum Glück bekommt er nun Unterstützung.Die großen Klappen regen
…mehr

Produktbeschreibung
In diesem extra stabilen Mitmachbuch entdecken Kinder ab 18 Monaten spielerisch die Welt der Baustelle. Durch Bewegen der Klappen hilft das Kind Bauarbeiter Hannes dabei, Bretter zu sägen, Nägel ins Holz zu schlagen und den Kran zu steuern. So können schon die Kleinsten auf der Baustelle selbst mit anpacken.
Die großen Klappen sind besonders reißfest und bereits für kleine Kinderhände gut zu greifen.

Auf der Baustelle gibt es immer was zu tun. Bauarbeiter Hannes misst die Bretter aus, baut eine Mauer und streicht die Wände an. Zum Glück bekommt er nun Unterstützung.Die großen Klappen regen zum Mitmachen an und lassen sich kinderleicht greifen und bewegen. So können bereits Kinder ab 18 Monaten auf der Baustelle mithelfen. Das Material der Klappen ist besonders reißfest. Trotz Rütteln, Schütteln und Ziehen geht so schnell nichts kaputt. Das garantiert extra langen Spielspaß.Ganz nebenbei fördern die Klappen dabei die motorische Entwicklung, unterstützen das räumliche Vorstellungsvermögen und machen neugierig auf viele weitere Entdeckungen.

Autorenporträt
Sabine Kraushaar wurde 1972 in Maastrich geboren. In ihrer Heimatstadt nahm sie an der Akademie für Bildende Künste das Studium der Grafik auf, nach dessen Abschluss sie als Illustratorin für eine Kinderzeitung arbeitete. Schon von Kindheit an hatte sie den Wunsch Kinderbücher zu illustrieren. Auf der Frankfurter Buchmesse knüpfte sie Kontakte zu deutschen Verlagen und ist seitdem auch für den Ravensburger Buchverlag tätig. Sabine Kraushaar interessiert sich, wie sie sagt, "für alles, was Kinderbücher betrifft". In ihrer Freizeit besucht sie gern historische Städte oder fährt Ski. Mit ihren Büchern möchte sie den Kindern Spaß am Lesen vermitteln und gleichzeitig ihre Fantasie wecken und wirken lassen.