
Komet - Der Einschlag
Ein Science Fiction Klassiker von Larry Niven & Jerry Pournelle
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Ende der Zivilisation.Der Beginn einer neuen Zeit.Das öffentliche Interesse ist groß, als Amateurastronomen einen bis dahin unbekannten Kometen entdecken. Doch schon bald steht fest, dass sich das Objekt auf Kollisionskurs mit der Erde befindet. Als das Unvorstellbare geschieht und der Komet auf der Erdoberfläche einschlägt, stürzt er die Welt ins Chaos. Der Kampf um das nackte Überleben und den letzten Rest Menschlichkeit hat begonnen...Der visionäre Science-Fiction Klassiker (engl. Titel "Lucifers Hammer") in neuer Übersetzung.
Produktdetails
- Verlag: Mantikore Verlag
- Originaltitel: Lucifers Hammer
- Seitenzahl: 768
- Erscheinungstermin: 13. November 2017
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 137mm x 55mm
- Gewicht: 877g
- ISBN-13: 9783945493977
- ISBN-10: 3945493978
- Artikelnr.: 47875968
Herstellerkennzeichnung
Mantikore Verlag
Triftstraße 9
60528 Frankfurt
mantikoreverlag@aol.com
+491638058461
Die Geschichte wurde seit Ersterscheinung von "Lucifers Hammer" (so der Titel des amerikanischen Originals) in zahlreichen Varianten erzählt: Ein Komet rast auf die Erde zu und droht unseren Planeten zu vernichten.
Aber das Autorenteam Niven-Pournell zeichnet nicht nur reißende …
Mehr
Die Geschichte wurde seit Ersterscheinung von "Lucifers Hammer" (so der Titel des amerikanischen Originals) in zahlreichen Varianten erzählt: Ein Komet rast auf die Erde zu und droht unseren Planeten zu vernichten.
Aber das Autorenteam Niven-Pournell zeichnet nicht nur reißende Weltuntergangsszenarien à la Roland Emmerich, sondern zeigt auf großartige, spannende Weise, wie es durch die Katastrophe zum Untergang der Zivilisation kommt und wie unterschiedlich die Überlebenden damit umgehen.
Anfangs braucht der Leser ein wenig Durchhaltevermögen, da sehr viele Charaktere in die Geschichte eingeführt werden. Die Liste der handelnden Personen ist sehr hilfreich dabei, den Überblick zu behalten, ich habe hier oft nachgeschlagen. Aber man wird für die Geduld belohnt. Die Autoren zeichnen die verschiedenen Charaktere sehr gut, auch wird viel Wert auf zahlreiche Details gelegt, die der Absturz des Kometen zur Folge hat. (Wetter, Klima, Gesellschaft, Regierung, Kommunikation, Flucht u.v.m.)
Der Mantikore-Verlag legte den Klassiker in neuer Übersetzung auf. Einerseits sehr löblich, das Buch gehört in jedes gut sortierte Regal. Andererseits ist es gerade die Übersetzung, die mich dazu gebracht hat, bei meiner Bewertung einen Stern abzuziehen. Es gibt einfach einige Fehler, die einem guten Übersetzer nicht passieren sollten. So lässt etwa "Buffalo Chips" den deutschen Leser eher an einen kalorienreichen Snack denken und weniger an "getrockneten Büffelmist", der zum Heizen verwendet wurde. Schade, der Roman hätte eine Top-Übersetzung verdient!
Dennoch: sehr lesenswert, auch noch über 40 Jahre nach Ersterscheinung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für