15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Werkstoffkunde, Note: 1,7, Universität Mannheim (Institut für Physikalische und Chemische Technologie), Veranstaltung: Physikalische Technologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Kombination von Werkstoffeigenschaften durch VerbundwerkstoffeVerbundwerkstoffe sind im wahrsten Sinne die Hoffnungsträger unserer Zeit. In ihnen können die Vorteile mehrerer gängiger Materialen vereint werden, ohne dabei deren Nachteile in Kauf nehmen zu müssen. Die Kombinationen altbekannter Stoffe sind nahezu unbegrenzt. Und damit auch deren Anwendungsmöglichkeiten.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Werkstoffkunde, Note: 1,7, Universität Mannheim (Institut für Physikalische und Chemische Technologie), Veranstaltung: Physikalische Technologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Kombination von Werkstoffeigenschaften durch VerbundwerkstoffeVerbundwerkstoffe sind im wahrsten Sinne die Hoffnungsträger unserer Zeit. In ihnen können die Vorteile mehrerer gängiger Materialen vereint werden, ohne dabei deren Nachteile in Kauf nehmen zu müssen. Die Kombinationen altbekannter Stoffe sind nahezu unbegrenzt. Und damit auch deren Anwendungsmöglichkeiten. Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt, Medizin, ein Universum an Möglichkeiten tut sich auf. Die Herausforderung liegt darin diese wirtschaftlichen und ökologischen zu erkennen und zu ergreifen.Diese Arbeit gibt einen breit gefächerten Überblick über bewährte Verbundwerkstoffe, und solche die sich noch in der Erprobung finden. Dabei werden anhand des Matrixmaterials die Kategorien Kunststoff-, Metall- oder Keramikmatrices geschaffen um eine bessere Zuordnung zu ermöglichen. Für jede dieser Kategorien werden wiederum neben den am häufigsten verwendeten Materialien auch Anwendungsgebiete und Herstellverfahren detailliert aufgeführt und erklärt, sowie die Verbundwerkstoffe innerhalb einer Kategorie anhand ihrer physikalischen Daten verglichen.Somit eignet sich dieses Werk hervorragend für eine Einführung in die Verbundwerkstoffe mit ihren Eigenschaften und Anwendungen in der Praxis.