Tom Rob Smith
Broschiertes Buch
Kolyma / Leo Demidow Bd.2
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der zweite Band der Thrillerreihe um den Geheimdienstoffizier Leo Demidow
Kolyma - das ist der Vorhof der Hölle. Am äußersten Rand von Sibirien gelegen, tausende Kilometer von Moskau entfernt, gibt es hier nur Steine, Schnee, Permafrost - und Lager. Die schlimmsten Gulags der Sowjetunion. In diese eisige Wüste lässt Leo Demidow sich einschmuggeln, denn seine Tochter wurde entführt, und ihr Leben steht auf dem Spiel. Doch als einer der Mithäftlinge ihn als ehemaligen KGB-Agenten enttarnt, sitzt Leo plötzlich in einer tödlichen Falle ...
Kolyma - das ist der Vorhof der Hölle. Am äußersten Rand von Sibirien gelegen, tausende Kilometer von Moskau entfernt, gibt es hier nur Steine, Schnee, Permafrost - und Lager. Die schlimmsten Gulags der Sowjetunion. In diese eisige Wüste lässt Leo Demidow sich einschmuggeln, denn seine Tochter wurde entführt, und ihr Leben steht auf dem Spiel. Doch als einer der Mithäftlinge ihn als ehemaligen KGB-Agenten enttarnt, sitzt Leo plötzlich in einer tödlichen Falle ...
Tom Rob Smith wurde 1979 als Sohn einer schwedischen Mutter und eines englischen Vaters in London geboren, wo er auch heute noch lebt. Er studierte in Cambridge und Italien und arbeitete anschließend als Drehbuchautor. Mit seinem Debüt 'Kind 44' gelang Tom Rob Smith auf Anhieb ein internationaler Bestseller. Der in der Stalin-Ära angesiedelte Thriller basiert auf dem wahren Fall des Serienkillers Andrej Chikatilo und wurde u. a. mit dem 'Steel Dagger' ausgezeichnet, für den 'Man Booker Prize' nominiert und bisher in dreißig Sprachen übersetzt. Nach 'Kind 44' und 'Kolyma' schloss der Autor seine Trilogie um den Geheimdienstoffizier Leo Demidow mit dem Roman "Agent 6" ab.
Produktdetails
- Leo Demidow 2
- Verlag: Goldmann
- Originaltitel: The Secret Speech
- Seitenzahl: 472
- Erscheinungstermin: 9. August 2010
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 123mm x 40mm
- Gewicht: 414g
- ISBN-13: 9783442472352
- ISBN-10: 3442472350
- Artikelnr.: 27949022
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Der ehemalige KGB Agent Leo Demidow ist inzwischen Leiter des Morddezernats in Moskau, allerdinge muß er seine Arbeit im geheimen verrichten, da laut der Staatsdoktrin weder Morde noch Selbstmorde passieren. Zusammen mit seiner Frau Raisa hat er die beiden Waisen Soja und Elena adoptiert. Doch …
Mehr
Der ehemalige KGB Agent Leo Demidow ist inzwischen Leiter des Morddezernats in Moskau, allerdinge muß er seine Arbeit im geheimen verrichten, da laut der Staatsdoktrin weder Morde noch Selbstmorde passieren. Zusammen mit seiner Frau Raisa hat er die beiden Waisen Soja und Elena adoptiert. Doch die vermeintliche Familienidylle trügt, Soja gibt Leo die Schuld am Tod ihrer Eltern und steht nachts öfter mit einem erhobenen Messer vor Leos Bett. Und auch in seinem Beruf wird Leo von der Vergangenheit eingeholt. Als junger Agent hatte er den Priester Lazar und dessen Frau verhaften lassen. Nun ist Frajera frei und will sich an allen rächen, die für ihre Zeit im Gulag verantwortlich waren und gerade für Leo hat sie eine besonders perfide Rache ersonnen. Sie entführt Soja und verlangt von Leo, dass er Lazar aus dem Gulag Kolyma befreit. Doch das ist nur möglich, wenn Leo selbst als Gefangener getarnt dort eingeschleust wird. Doch Kolyma ist eine Hölle aus Eis und Stein und sollte Leo enttarnt werden, droht ihm ein brutales Schicksal.
In seinem zweiten Band um den EX KGB Agenten Leo Demidow verwebt der Autor erneut historische Gegebenheiten mit einer fiktiven Geschichte und läßt seine Hauptfigur durch ein spannendes Kapitel in der russischen Geschichte stolpern.
Über die Zeit nach der Machtübernahme durch Chruschtschow wußte ich eigentlich gar nicht viel und so hätte ich mir hier auch manchmal noch ein paar mehr Fakten gewünscht. Chruschtschows Rede und ihre Auswirkungen auf den Staat und seine Menschen hätte durchaus ausführlicher behandelt werden können. Trotzdem ist es dem Autor wieder gelungen, atmosphärisch dicht die Stimmung in Russland in den 50ger Jahren einzufangen. Seine Hauptfigur hat bisher schon eine ziemliche Entwicklung durchgemacht, die sich nun noch weiter fortsetzt. Das hat mir sehr gut gefallen und es war nachvollziehbar, wie Leo von einem staatskonformen Jasager sich zu einem Mann mit eigener Meinung entwickelt hat, auch wenn er die nicht öffentlich vertreten kann. Sein Privatleben ist durch die Adoption nicht leichter geworden und vor allem Soja macht es ihm schwer, seine sehnlichst gewünschte Familienidylle zu verwirklichen. Und dann wird Leo von seiner Vergangenheit eingeholt. Als KGB Mann hat er viele Menschen unschuldig in Gulags geschickt, das Schicksal dieser Menschen war wirklich haarsträubend und das Leo, um seine Tochter zu befreien, sich freiwillig in einen Gulag schleusen läßt erscheint irgendwie ein wenig wie ausgleichende Gerechtigkeit, somit erlebt er selbst für kurze Zeit, welches Grauen andere durch ihn Jahrelang ertragen mußten.
Der Krimifall, wenn man ihn denn so nennen will, ist durchaus logisch aufgebaut und auch spannend, allerdings gibt es nach 300 Seiten einen abrupten Szenenwechsel, die ganze Story nimmt einen komplett anderen Verlauf und das geht doch etwas zu Lasten der Spannung, da man sich nun erst einmal völlig neu orientieren muß. Ich hatte auch etwas das Gefühl, dass der Autor hier einfach zu viel e geschichtliche Begebenheiten mit reinpacken wollte, anstatt sich auf eine Sache zu konzentrieren. Nichts desto trotz läßt sich das Buch flüssig lesen und vermittelt einen kleinen Einblick in eine bedrückende und ziemlich grauenvolle Zeit.
FaziT: die Story schließt inhaltlich an den Vorgänger an und ist auch durchaus spannend, trotzdem kommt das Buch nicht ganz an den ersten Teil heran. Dem Autor ist es aber gut gelungen, seine Charaktere weiter zu entwickeln und ihre inneren Konflikte zwischen Staatsdoktrin und der eigenen Persönlichkeit zu schildern und einen Einblick in die Lebensumstände der Menschen in der Udssr glaubwürdig zu beschreiben. Wem Kind 44 gefallen hat, der kommt auch hier auf seine Kosten!
Weniger
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote