Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 8,20 €
  • Broschiertes Buch

"Kognitive Verhaltenstherapie Für Dummies" betrachtet Gedanken und Verhaltensmuster, die unser Empfinden beeinträchtigen, und zeigt ganz praktische Wege zu einer neuen Sicht der Dinge. Wer lernt, seine Denkweise zu verändern, wird sich auch bald besser fühlen.
Viele Menschen leiden unter Ängsten, Ess-Störungen, Schlafstörungen oder Tinnitus und suchen Hilfe, ohne gleich eine kostspielige und langwierige Therapie machen zu wollen. Die Autoren Rob Willson und Rhena Branch haben als Verhaltenstherapeuten langjährige praktische Erfahrung mit Patienten. Leicht verständlich führen sie in die…mehr

Produktbeschreibung
"Kognitive Verhaltenstherapie Für Dummies" betrachtet Gedanken und Verhaltensmuster, die unser Empfinden beeinträchtigen, und zeigt ganz praktische Wege zu einer neuen Sicht der Dinge. Wer lernt, seine Denkweise zu verändern, wird sich auch bald besser fühlen.

Viele Menschen leiden unter Ängsten, Ess-Störungen, Schlafstörungen oder Tinnitus und suchen Hilfe, ohne gleich eine kostspielige und langwierige Therapie machen zu wollen. Die Autoren Rob Willson und Rhena Branch haben als Verhaltenstherapeuten langjährige praktische Erfahrung mit Patienten. Leicht verständlich führen sie in die Kognitive Verhaltenstherapie ein. Sie erläutern, wie Gedanken und Verhaltensmuster unser Empfinden beeinträchtigen können und zeigen ganz praktische Wege zu einer neuen Sicht der Dinge. Wer lernt, seine Denkweise zu verändern, wird sich auch bald besser fühlen.
Autorenporträt
Rob Willson und Rhena Branch arbeiten seit Jahren als Kognitive Verhaltenstherapeuten am renommierten Londoner Priory-Krankenhaus. Neben ihrer praktischen Tätigkeit bilden beide auch Therapeuten aus.
Rezensionen
"[...] Der Kauf dieses Buches ist eine lohnende Investition für alle, die unter ihren Beklemmungen leiden und Hilfe suchen, ohne gleich eine kostspielige und langwierige Therapie machen zu wollen." (SEM\Radar, 01/2007)

"... Die äußerst leserfreundliche Sprache macht aus diesem Lehrbuch ein echtes Vergnügen und bietet mit der für diese Fachbuch-Reihe bekannten Didaktik auch dem Neuling einen leichten Einstieg in die weite Therapielandschaft der kVT." (PsychoLit-Newsletter, August 2007)