71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt auf der Frage, wie haitianische Kulturelemente die kognitive Strukturierung von haitianischen Migranten, die in der Stadt Joinville (SC, Brasilien) leben, beeinflussen und wie diese Elemente in der Migrantenbedingung aktualisiert werden. Aus theoretischer Sicht wird dieses Ziel auf der Grundlage eines interdisziplinären Dialogs zwischen kognitiven Psychotherapien und anthropologischen Theorien behandelt. Unter diesen haitianischen Kulturelementen sticht der Lakou hervor. Die symbolischen Elemente des Lakou haben Einfluss auf die kognitive Strukturierung…mehr

Produktbeschreibung
Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt auf der Frage, wie haitianische Kulturelemente die kognitive Strukturierung von haitianischen Migranten, die in der Stadt Joinville (SC, Brasilien) leben, beeinflussen und wie diese Elemente in der Migrantenbedingung aktualisiert werden. Aus theoretischer Sicht wird dieses Ziel auf der Grundlage eines interdisziplinären Dialogs zwischen kognitiven Psychotherapien und anthropologischen Theorien behandelt. Unter diesen haitianischen Kulturelementen sticht der Lakou hervor. Die symbolischen Elemente des Lakou haben Einfluss auf die kognitive Strukturierung der Haitianer und werden gleichzeitig in der Migrantenbedingung sowohl durch automatische kognitive Inhalte als auch durch reflektierende kognitive Inhalte evoziert, und diese Evokationen können in der Art und Weise der Bewältigung von Widrigkeiten in der Migrantenbedingung sichtbar gemacht werden. Unter den Bewältigungsstrategien in der Migrationsbedingung sticht die Suche nach Hilfe im in Haiti ansässigen Unterstützungsnetzwerk hervor, da die dem lakou innewohnende Kollektivität kognitive und affektive Repräsentationen des Helfens und des Geholfenwerdens in Zeiten der Schwierigkeit schafft.
Autorenporträt
Maikon de Sousa Michels - Psicólogo - CRP 12/08317Especialista en Neuropsicología; Especialista en Psicoterapias Cognitivas; Formación en Terapia de Esquemas; Máster en Patrimonio Cultural y Sociedad.Psicólogo clínico y neuropsicólogoProfesor Universitario de Psicología (Universidad de la Región de Joinville - Univille)