54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die globale Erwärmung führt zum Wachstum endosymbiontischer Archaeen und zur Veränderung der Gehirnstruktur und -funktion. Endosymbiotische Archaeen haben eine Magnetoperzeption und eine quantitative Wahrnehmung niedriger EMF-Werte, was zu Veränderungen im Gehirn führt, die eine Atrophie der Frontalrinde und eine Dominanz des Kleinhirns zur Folge haben. Dies führt zu einer epidemischen kognitiven Störung des Kleinhirns mit autismusähnlichem Erscheinungsbild bei Erwachsenen. Dies führt zu einem Mangel an sozialer Kommunikation, Empathie, Mitgefühl und Zuneigung, was zu einer Epidemie von…mehr

Produktbeschreibung
Die globale Erwärmung führt zum Wachstum endosymbiontischer Archaeen und zur Veränderung der Gehirnstruktur und -funktion. Endosymbiotische Archaeen haben eine Magnetoperzeption und eine quantitative Wahrnehmung niedriger EMF-Werte, was zu Veränderungen im Gehirn führt, die eine Atrophie der Frontalrinde und eine Dominanz des Kleinhirns zur Folge haben. Dies führt zu einer epidemischen kognitiven Störung des Kleinhirns mit autismusähnlichem Erscheinungsbild bei Erwachsenen. Dies führt zu einem Mangel an sozialer Kommunikation, Empathie, Mitgefühl und Zuneigung, was zu einer Epidemie von Einsamkeit führt. Die zerebellare Dominanz führt zu impulsivem Verhalten, das zu Aggression, Gewalt, Terrorismus und Kriminalität beiträgt. Ein hohes endosymbiotisches Wachstum der Archaeen ist mit hoher Kognition und hohem IQ, rechter Politik und Identitätspolitik verbunden, was zu modernem Tribalismus führt. Dies ist eine Folge der zerebellaren kognitiven affektiven Störung und der Neandertalisierung des Gehirns aufgrund des mit dem Klimawandel verbundenen endosymbiotischen Archaeenwachstums. Geringes endosymbiotisches Archaeen-Gehirnwachstum steht in Verbindung mit geringer Kognition, niedrigem IQ, linker Politik und der Politik der Globalisierung und Zivilität. Dies ist auf das geringe endosymbiotische Wachstum der Archaeen und die Dominanz des rationalen kortikalen Gehirns des Homo sapiens zurückzuführen.
Autorenporträt
Dr Ravikumar Kurup is the Director of the Metabolic Disorders Research Centre, Trivandrum.