
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lebensträume und Liebesdesaster
Lukas träumt von der großen Liebe mit einer schlafenden jungen Frau, Herr Gabriel hofft, in vergessenen Koffern die Lebensgeschichten ihrer Besitzer zu finden, zwei Lebenslinien kreuzen sich auf der Intensivstation beim Kampf um das Leben eines Jungen ... Brillant, einfühlsam und immer wieder mit großartiger Komik erzählt Arno Geiger von der Suche nach dem Glück, der Liebe und dem Scheitern.
Lukas träumt von der großen Liebe mit einer schlafenden jungen Frau, Herr Gabriel hofft, in vergessenen Koffern die Lebensgeschichten ihrer Besitzer zu finden, zwei Lebenslinien kreuzen sich auf der Intensivstation beim Kampf um das Leben eines Jungen ... Brillant, einfühlsam und immer wieder mit großartiger Komik erzählt Arno Geiger von der Suche nach dem Glück, der Liebe und dem Scheitern.
Arno Geiger,1968 in Bregenz geboren, veröffentlichte unter anderem ¿Es geht uns gut¿ (2005), ¿Alles über Sally¿ (2010), ¿Der alte König in seinem Exil¿ (2011), ¿Selbstporträt mit Flusspferd¿ (2015), ¿Unter der Drachenwand¿ (2018), ¿Das glückliche Geheimnis¿ (2023) und ¿Reise nach Laredö (2024). Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise, darunter den Deutschen Buchpreis, den Friedrich-Hölderlin-Preis, den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung, den Joseph-Breitbach-Preis, den Bremer Literaturpreis, den Europese Literatuurprijs und den Rheingau Literatur Preis. Er lebt in Wien.

© Marco Flammang
Produktdetails
- dtv Taschenbücher 25370
- Verlag: DTV
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 22. Juli 2016
- Deutsch
- Abmessung: 133mm x 188mm x 23mm
- Gewicht: 298g
- ISBN-13: 9783423253703
- ISBN-10: 3423253703
- Artikelnr.: 43902051
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für