60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch umfasst eine In-silico-Studie von Koffeinanaloga zur Gewinnung von Arzneimittelkandidaten mit potenzieller antioxidativer und epithelialer Antikrebswirkung. Zu diesem Zweck wurden Methoden der molekularen Modellierung, der statistischen Analyse, Techniken des virtuellen Screenings von Pharmakophoren, die Beschaffung von Molekülen in der Datenbank ZINC, die Validierung von Berechnungsmethoden zur Gewinnung chemisch-quantitativer Deskriptoren sowie pharmakokinetische und toxikologische Analysen und molekulares Docking eingesetzt. Als Ergebnis wurden zwei Moleküle mit…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch umfasst eine In-silico-Studie von Koffeinanaloga zur Gewinnung von Arzneimittelkandidaten mit potenzieller antioxidativer und epithelialer Antikrebswirkung. Zu diesem Zweck wurden Methoden der molekularen Modellierung, der statistischen Analyse, Techniken des virtuellen Screenings von Pharmakophoren, die Beschaffung von Molekülen in der Datenbank ZINC, die Validierung von Berechnungsmethoden zur Gewinnung chemisch-quantitativer Deskriptoren sowie pharmakokinetische und toxikologische Analysen und molekulares Docking eingesetzt. Als Ergebnis wurden zwei Moleküle mit Top-Eigenschaften erhalten, die es erlauben, sie weiter zu analysieren, um die theoretischen Ergebnisse experimentell zu bestätigen.
Autorenporträt
Josivan da Silva Costa - Dottore di ricerca in biotecnologia e insegnante della scuola pubblica di Amapá.Ryan da Silva Ramos - PhD in biotecnologia.Karina da Silva lopes Costa - Farmacista.Cleydson Breno Rodrigues dos Santos - Dottore di ricerca in biotecnologia e professore all'UNIFAP.Williams Jorge da Cruz Macedo - PhD in chimica e professore all'UFRA.