Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 7,44 €
  • Broschiertes Buch

Die sozialen Leitbilder "Körper" und "Schönheit" werden zunächst als Merkmale des individuellen Körperkonzepts von 14- bis über 80jährigen untersucht. Darüber hinaus wird die interpersonale (Partner) und gesellschaftliche Ebene in die Fragestellung mit einbezogen. Folgende Fragenkomplexe werden insbesondere dargestellt: Altersgruppen, Gewichtsklassen, Geschlechter, West-Ost-Vergleich, Schulbildung, Berufsstatus. Ein auffälliges Ergebnis der Untersuchung ist, daß nicht die Geschlechterdifferenz, sondern die Variable der Altersstufen die größte Varianzaufklärung erbrachte. Die für West- und…mehr

Produktbeschreibung
Die sozialen Leitbilder "Körper" und "Schönheit" werden zunächst als Merkmale des individuellen Körperkonzepts von 14- bis über 80jährigen untersucht. Darüber hinaus wird die interpersonale (Partner) und gesellschaftliche Ebene in die Fragestellung mit einbezogen. Folgende Fragenkomplexe werden insbesondere dargestellt: Altersgruppen, Gewichtsklassen, Geschlechter, West-Ost-Vergleich, Schulbildung, Berufsstatus. Ein auffälliges Ergebnis der Untersuchung ist, daß nicht die Geschlechterdifferenz, sondern die Variable der Altersstufen die größte Varianzaufklärung erbrachte. Die für West- und Ostdeutschland repräsentative Studie wurde 1998 in Kooperation mit dem EMNID-Institut durchgeführt. Auf Konsequenzen, die sich aus den Befunden ergeben, wird am Ende des Buches eingegangen.
Autorenporträt
Die Herausgeber: Norbert Kluge, geboren 1935, Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Leiter der Forschungsstelle für Sexualwissenschaft und Sexualpädagogik der Universität Koblenz-Landau, Abteilung Landau.
Gisela Hippchen, geboren 1951, Diplompädagogin und Lehrerin sowie Projektmitarbeiterin an derselben Forschungsstelle.
Elisabeth Fischinger, geboren 1967, Diplompsychologin und Projektmitarbeiterin der Forschungsstelle.