15,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es geht um Männer aller Altersstufen. Es geht um ihre Träume, ihre Irrwege, sich plötzlich öffnende Chancen und ihre Blockaden. Wo geht es für sie lang, wenn sie in ihrer Biografie gefangen sind? Ein Student lernt jemand kennen, der ihm bei der Prüfung hilft. Aus bloßem Zufall nimmt er dessen Einladung an, ihn zu besuchen. Das hat ihn fast das Leben gekostet. Nach dem Tod seiner Frau beschließt ein Mann, über hunderte von Kilometern nach Santiago zu pilgern, um nach diesem unfassbaren Verlust sich selbst wiederzufinden. Ein anderer Mann entdeckt, wie sehr sein Leben verhakt und verkantet ist…mehr

Produktbeschreibung
Es geht um Männer aller Altersstufen. Es geht um ihre Träume, ihre Irrwege, sich plötzlich öffnende Chancen und ihre Blockaden. Wo geht es für sie lang, wenn sie in ihrer Biografie gefangen sind? Ein Student lernt jemand kennen, der ihm bei der Prüfung hilft. Aus bloßem Zufall nimmt er dessen Einladung an, ihn zu besuchen. Das hat ihn fast das Leben gekostet. Nach dem Tod seiner Frau beschließt ein Mann, über hunderte von Kilometern nach Santiago zu pilgern, um nach diesem unfassbaren Verlust sich selbst wiederzufinden. Ein anderer Mann entdeckt, wie sehr sein Leben verhakt und verkantet ist vom Einfluss der Kriegserlebnisse seines Vaters. Einer, der beim Jobben die Spur verloren hat, möchte sich neu erfinden. Ein Waisenjunge wird einem entfernt verwandten Mann aufgehalst und beschließt, ihn mit allen verfügbaren Kräften zu einem richtigen Vater zu machen.
Autorenporträt
Tilmann Krämer, geboren 1950 in Eberswalde, Brandenburg, studierte Psychologie, Erziehungswissenschaft und Kunst. Beruflich war er als Lehrer, Künstler und Kommunikationscoach tätig. Er hat sich sein Leben lang für psychologische Prozesse interessiert und in vielen Ländern und Projekten persönliche Erfahrungen mit Menschen aller Art gemacht. Immer wieder tauchen autobiografische Elemente in verfremdeter Form in seinen Figuren auf. Genaue, bildstarke Beschreibungen und der Sinn für groteske Situationen ziehen den/ die LeserIn in eine Welt voller Überraschungen und Herausforderungen.