14,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 3, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Hammurabi von Babylon darf zu den bekanntesten und bedeutendsten Herrschern des alten Mesopotamiens gezählt werden. Auf die berühmte Gesetzesstele, welche fest mit seinem Namen verbunden ist, werde ich jedoch nur am Rande eingehen. In der folgenden Arbeit werde ich Hammurabis Weg vom König von Babylon zum Großherrscher über Mesopotamien beschreiben. Neben biographischen Abrissen, möchte ich weiter ausarbeiten, welche Intensionen und…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 3, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Hammurabi von Babylon darf zu den bekanntesten und bedeutendsten Herrschern des alten Mesopotamiens gezählt werden. Auf die berühmte Gesetzesstele, welche fest mit seinem Namen verbunden ist, werde ich jedoch nur am Rande eingehen. In der folgenden Arbeit werde ich Hammurabis Weg vom König von Babylon zum Großherrscher über Mesopotamien beschreiben. Neben biographischen Abrissen, möchte ich weiter ausarbeiten, welche Intensionen und Gründe in seinen Vorhaben verankert waren. Meine Leitfrage werde ich auf eine Interpretation seiner Eroberungen beschränken müssen, ohne den Charakter dieses Herrschers bewerten zu können, da dies durch die fehlenden Quellen nicht erbracht werden kann. Was trieb Hammurabi also in seinen späten Jahren dazu Mesopotamien fast vollständig zu erobern und dadurch zu vereinigen? War er ein reiner Machtmensch, oder spielten taktische und politische Gründe eine wichtige Rolle in seinen Handlungen?