16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Das kleine Räuchermännchen Knolle - ein Waldgeist - muss nach Weihnachten nicht mehr in den dunklen Keller zurück, sondern lebt mit seiner Menschenfamilie im Kanton Zürich. Er liebt es, sich davonzuschleichen, und Abenteuer zu erleben. Seine zweite Reise führt ihn in den Zoo. Dort geschehen mysteriöse Dinge und Knolle verfolgt eine seltsame fünflinige Spur. Er erfährt bei dieser Gelegenheit viel über die Tiere im Zoo und deren Artenschutzprogramme. Knolle merkt schnell, dass mächtige magische Kräfte im Spiel sind, und die Monate der Suche verfliegen wie nichts. Wird er dem Chaos ein Ende…mehr

Produktbeschreibung
Das kleine Räuchermännchen Knolle - ein Waldgeist - muss nach Weihnachten nicht mehr in den dunklen Keller zurück, sondern lebt mit seiner Menschenfamilie im Kanton Zürich. Er liebt es, sich davonzuschleichen, und Abenteuer zu erleben. Seine zweite Reise führt ihn in den Zoo. Dort geschehen mysteriöse Dinge und Knolle verfolgt eine seltsame fünflinige Spur. Er erfährt bei dieser Gelegenheit viel über die Tiere im Zoo und deren Artenschutzprogramme. Knolle merkt schnell, dass mächtige magische Kräfte im Spiel sind, und die Monate der Suche verfliegen wie nichts. Wird er dem Chaos ein Ende setzen können und rechtzeitig zum ersten Advent zu seiner Menschenfamilie zurückkehren? Knolles Herkunft ist das Erzgebirge, ein Mittelgebirge im ostdeutschen Bundesland Sachsen, wo Räuchermännchen traditionell hergestellt werden. Sie dienen zum Abbrennen von Räucherkerzen und sind eine Erfindung der Spielzeugmacher aus dieser Region. Das Räuchermännchen, das als Vorlage für die Titelfigur "Knolle" dient, heisst im Original "Waldgeist" und wird von der Firma CHRISTIAN ULBRICHT GmbH & Co. KG produziert. Siehe auch www.knollesreise.ch.
Autorenporträt
Nicole Bösch, gebürtig aus Deutschland, lebt seit über zehn Jahren mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in der Schweiz, in Illnau, im Kanton Zürich. Sie hat sich in ihre neue Heimat verliebt, hält aber auch gern an alten deutschen Traditionen fest, wie den erzgebirgischen Räuchermännchen. Schreiben und Lesen sind ihre Hobbys. Sie verbringt aber auch gern Zeit mit der Familie in Zoos. So wurde diese Geschichte geboren.