17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Archäologie, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Handwerkstechnologien von der Vorgeschichte bis zur frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Beschäftigung mit dem Forschungsgegenstand der Knochenschnitzerei ergeben sich vor allem zwei grundsätzliche Probleme: Zum einen ist die Forschung im Vergleich zu anderen Themenkomplexen - zumindest in unseren Breitengraden - noch relativ jung. Erst ab den 1970ern begann man, sich intensiver mit der Knochenschnitzerei zu beschäftigen. Zum anderen ist die Kenntnis…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Archäologie, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Handwerkstechnologien von der Vorgeschichte bis zur frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Beschäftigung mit dem Forschungsgegenstand der Knochenschnitzerei ergeben sich vor allem zwei grundsätzliche Probleme: Zum einen ist die Forschung im Vergleich zu anderen Themenkomplexen - zumindest in unseren Breitengraden - noch relativ jung. Erst ab den 1970ern begann man, sich intensiver mit der Knochenschnitzerei zu beschäftigen. Zum anderen ist die Kenntnis bezüglich der Werkstätten sehr gering. Sämtliche Aussagen müssen also anhand von Abfällen, Halbfabrikaten und deren Bearbeitungsspuren gemacht werden, wie im folgenden deutlich werden wird.