43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die durch Mycoplasma agalactiae verursachte ansteckende Agalaktie ist eine wirtschaftlich wichtige Erkrankung von Schafen und Ziegen, die weltweit , auch in Indien , weit verbreitet ist. Die Isolierung des Organismus ist mühsam und zeitaufwendig, und nur die serologischen Tests, die als die geeignetsten für das Screening der Herden gelten , haben bestimmte Einschränkungen, insbesondere bei der Verwendung von Ganzzellantigenen als kreuzreaktive Epitope, die zu falsch positiven Reaktionen führen. Daher wurde dievorliegende Studie durchgeführt, um das Membranprotein P80 von Mycoplasma agalactiae…mehr

Produktbeschreibung
Die durch Mycoplasma agalactiae verursachte ansteckende Agalaktie ist eine wirtschaftlich wichtige Erkrankung von Schafen und Ziegen, die weltweit , auch in Indien , weit verbreitet ist. Die Isolierung des Organismus ist mühsam und zeitaufwendig, und nur die serologischen Tests, die als die geeignetsten für das Screening der Herden gelten , haben bestimmte Einschränkungen, insbesondere bei der Verwendung von Ganzzellantigenen als kreuzreaktive Epitope, die zu falsch positiven Reaktionen führen. Daher wurde dievorliegende Studie durchgeführt, um das Membranprotein P80 von Mycoplasma agalactiae für die spezifische Diagnose von Krankheiten bei Schafen und Ziegen zubewerten.
Autorenporträt
Dr. Zahid Amin Kashoo hat einen Doktortitel in Veterinärmikrobiologie. Er schloss sein Studium an der SKUAST-Jammu mit dem B.V.Sc & A.H. ab. Er erhielt ein JRF-Stipendium für Masterstudiengänge von IVRI, Izatnagar. Gegenwärtig arbeitet er als Assistenzprofessor in der Abteilung für Veterinärmikrobiologie, SKUAST-Kashmir.