
Annelies Schwarz
Broschiertes Buch
Klippenmond
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lars prügelt sich und provoziert, wo er nur kann. In seiner Klasse mag ihn deshalb keiner - nur Sevim, seine türkische Freundin hält zu ihm und versteht ihn. Deshalb freuen sich die beiden auch riesig auf die Klassenfahrt nach Cornwall. Endlich können Lars und Sevim viel Zeit miteinander verbringen. Doch da trifft es sie wie ein Schlag ins Gesicht: Lars wird von der Reise ausgeschlossen.
Empfohlen als Klassenlektüre zum Thema Antisemitismus / Rassismus.
Empfohlen als Klassenlektüre zum Thema Antisemitismus / Rassismus.
Annelies Schwarz wurde 1938 in Böhmen geboren. Sie absolvierte ein Studium der Pädagogik und Bildenden Kunst in Hannover und Berlin. Seitdem arbeitet sie als Malerin, Lehrerin und Lehrbeauftragte für Spiel- und Kindertheater. Seit 1981 schreibt sie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ihre Themenschwerpunkte sind z.B.: Kindheit nach dem Zweiten Weltkrieg, Ausländerkinder in Deutschland, Reise nach Afrika (am Beispiel Ghana). 2001 erhielt Annelies Schwarz den Sudetendeutschen Kulturpreis für Literatur.
Produktdetails
- Arena Taschenbücher 2750
- Verlag: Arena
- Artikelnr. des Verlages: 02750
- Neuauflage
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: Januar 2010
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 121mm x 17mm
- Gewicht: 154g
- ISBN-13: 9783401027500
- ISBN-10: 3401027506
- Artikelnr.: 27985270
Herstellerkennzeichnung
Arena Verlag GmbH
Rottendorfer Str. 16
97074 Würzburg
Das Buch handelt von einem Außenseiter. Er heißt Lars und ist ein Außenseiter, weil er sich in der Schule sehr oft prügelt und er provoziert andere. Aber seine Freundin, Sevim steht als einzige hinter ihm. Alle außer ihr wollten ihn nicht bei der zweiwöchigen …
Mehr
Das Buch handelt von einem Außenseiter. Er heißt Lars und ist ein Außenseiter, weil er sich in der Schule sehr oft prügelt und er provoziert andere. Aber seine Freundin, Sevim steht als einzige hinter ihm. Alle außer ihr wollten ihn nicht bei der zweiwöchigen Klassenfahrt nach Cornwall dabei haben und er wird ausgeschlossen und darf nicht mit. Sevim darf auch nur mit wenn ihr türkischer Kumpel, Saim auf sie aufpasst. Lars ist in der Parallelklasse und die anderen im Zug. Und in der Parallelklasse wird er nicht beachtet selbst nicht vom Lehrer. Deshalb geht er auch früher nach Hause. Lars läuft zum Bahnhof und kauft sich Fahrkarten von Bremen nach Bodmin. Und danach ist er auf einer Fähre von Bodmin nach Dover. Lars muss jetzt den Bus von Dover nach London suchen, weil er in London noch gerne den Buckingham Palace, Trafalgar Square und Houses of Parliament besichtigen möchte. Und danach sucht er sich in London eine Unterkunft und am nächsten Morgen will er weiter nach Cornwall weiter zu fahren. Er fährt dann weiter und kommt im kleinen Dorf Michaelstow an. Ein Mann, Robert fand Lars auf einer Steinbank. Lars durfte bei Robert essen und schlafen. In der Nähe von Roberts Haus ist eine kleine Bucht und in einem Stein wurde ein Geheimgang vom Wasser hinein gespült. Robert erklärte Lars wohin man kommt wenn man den Gang entlang läuft – man kommt an die Benny Farm. In der Jugendherberge übernachtet die Klasse von Lars. Sevim war an der Bucht und Lars auch sie rennen aufeinander zu und freuen sich über das Wiedersehen. Lars übernachtete diese Nacht in der Jugendherberge „Benny Farm“. Lars wurde nun in der Klasse akzeptiert und hat Freunde gefunden.<br />Ich fand das Buch sehr super, weil es zugleich spannend und traurig ist. Lars bewies so viel Mut, weil er ausgeschlossen wurde und trotzdem hinter her gereist ist. Die Reise hatte für ihn so viele Abenteuer. Ich finde es sehr klasse dass er es gemacht hat und gekämpft hat, dass er kein Außenseiter mehr ist. Ich finde es auch sehr gut dass er so ein Willen hat. Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für