64,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Klinisches Reasoning: die bewussten und unbewussten Entscheidungsprozesse beim praktischen therapeutischen Handeln Ergotherapeuten tun nie etwas aus nur EINEM Grund - sondern der Behandlungsprozeß wird von vielfältigen Überlegungen und Entscheidungen begleitet, die die verschiedenen Dimensionen des menschlichen Handelns einbeziehen müssen. Dieses Buch macht den Lesern die dabei ablaufenden Überlegungen und Denkvorgänge anhand vieler Praxisbeispiele bewußt. Es leitet sie zur Optimierung der eigenen, meist bereits vorhandenen Fertigkeiten im Klinischen Reasoning im Therapiealltag an.

Produktbeschreibung
Klinisches Reasoning: die bewussten und unbewussten Entscheidungsprozesse beim praktischen therapeutischen Handeln
Ergotherapeuten tun nie etwas aus nur EINEM Grund - sondern der Behandlungsprozeß wird von vielfältigen Überlegungen und Entscheidungen begleitet, die die verschiedenen Dimensionen des menschlichen Handelns einbeziehen müssen. Dieses Buch macht den Lesern die dabei ablaufenden Überlegungen und Denkvorgänge anhand vieler Praxisbeispiele bewußt. Es leitet sie zur Optimierung der eigenen, meist bereits vorhandenen Fertigkeiten im Klinischen Reasoning im Therapiealltag an.
Autorenporträt
Maria Feiler, Wien