Klinische Physiologie und Pathologie des Wasser- und Salzhaushaltes mit Besonderer Berücksichtigung der Beziehungen
W. Siegentaler
Broschiertes Buch

Klinische Physiologie und Pathologie des Wasser- und Salzhaushaltes mit Besonderer Berücksichtigung der Beziehungen

Aldosteron · Ödeme · Diuretica

Mitarbeit: Hegglin, R.
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
49,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Probleme des Wasserstoffwechsels haben in der Klinik eine zu nehmende Bedeutung erlangt. Sie beschranken sich nicht mehr auf die eigentlichen Odemkrankheiten, sondern spielen auch bei vielen anderen krankhaften Zustanden eine wichtige Rolle. Durch die Erkennt nis, daB das Nebennierenrindenhormon Aldosteron an der Regulation des Wasserhaushaltes maBgeblich beteiligt ist, wurde die Forschung auf diesem Gebiet stark angeregt. Sie versuchte in den letzten Jahren die Stellung des Aldosterons in der Pathologie und ihre Moglichkeiten bei der Behandlung von Krankheiten festzulegen. Die Monographie...