Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 16,99 €
  • Broschiertes Buch

Seit einigen Jahren werden in Krankenhäusern zunehmend Klinische Ethikkomitees eingerichtet. Dieses interdisziplinäre Buch ist eine praxisrelevante Einführung in die Tätigkeiten Klinischer Ethikberatung. Dabei geht es um unterschiedliche Modelle und Strategien zur Implementierung. Das Werk spiegelt die Erfahrungen der Herausgeber aus eigener Unterrichts- und Beratungspraxis wider.

Produktbeschreibung
Seit einigen Jahren werden in Krankenhäusern zunehmend Klinische Ethikkomitees eingerichtet. Dieses interdisziplinäre Buch ist eine praxisrelevante Einführung in die Tätigkeiten Klinischer Ethikberatung. Dabei geht es um unterschiedliche Modelle und Strategien zur Implementierung. Das Werk spiegelt die Erfahrungen der Herausgeber aus eigener Unterrichts- und Beratungspraxis wider.
Autorenporträt
Dr.med. Andrea Dörries (Direktorin des Zentrums für Gesundheitsethik, Hannover), Dr.med. Gerald Neitzke (Medizinethiker an der Medizinischen Hochschule Hannover), Dr.phil. Alfred Simon (Geschäftsführer der Akademie für Ethik in der Medizin, Göttingen), Professor Dr.med.Dr.phil. Jochen Vollmann (Lehrstuhlinhaber Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin an der Ruhr-Universität-Bochum).