24,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Die vorliegende Arbeit soll zusammenfassen, was wir bis jetzt von den Krankheitserscheinungen wissen, welche der Strahlenpilz beim Menschen hervorruft. Bei der kritischen Sichtung aller eigenen und fremden Beobachtungen lies sich eine Anzahl gut markierter Krankheitstypen unterscheiden, deren Symptomatologie, Diagnostik und Pathogenese zu schildern, unsere Aufgabe sein soll. Nachdem sich die Erfahrungen über die zuerst von mir im Jahre 1877 beschriebene, später durch Ponfick mit der Strahlenpilzerkrankung des Rindes identifizierte Mykose des Menschen gemehrt haben, halte ich es an der Zeit,…mehr

Produktbeschreibung
"Die vorliegende Arbeit soll zusammenfassen, was wir bis jetzt von den Krankheitserscheinungen wissen, welche der Strahlenpilz beim Menschen hervorruft. Bei der kritischen Sichtung aller eigenen und fremden Beobachtungen lies sich eine Anzahl gut markierter Krankheitstypen unterscheiden, deren Symptomatologie, Diagnostik und Pathogenese zu schildern, unsere Aufgabe sein soll.
Nachdem sich die Erfahrungen über die zuerst von mir im Jahre 1877 beschriebene, später durch Ponfick mit der Strahlenpilzerkrankung des Rindes identifizierte Mykose des Menschen gemehrt haben, halte ich es an der Zeit, einen Rückblick auf das bisherige Beobachtungsmaterial zu werfen, um aus dem Gewirre der Casuistik einige feste Gesichtspunkte zu gewinnen, welche zur Orientierung in der Erkenntnis dieser bisher übersehenen und doch so bedeutsamen Krankheit dienen sollen." [...]

Dieses Buch über klinische Beiträge zur Kenntnis der Aktinomykose des Menschen ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1885.