115,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit zunehmenden Klimawandelauswirkungen steigt die Bedeutung, die Klimawandelanpassung als Ergänzung zu Vermeidung hat. Um wirksame Anpassungseffekte zu erzielen, müssen Anpassungsmaßnahmen jedoch durchführbar sein. Welche Faktoren die Durchführbarkeit beeinflussen, wird am Beispiel dreier deutscher Biosphärenreservate mittels Experteninterviews und qualitativer Meta-Analyse untersucht. Die Ergebnisse zeigen interne und externe Schlüsselfaktoren: u.a. Klimawandelwahrnehmung und Wissensressourcen (intern) sowie finanzielle und personelle Ressourcen und der politische und sozio-ökonomische…mehr

Produktbeschreibung
Mit zunehmenden Klimawandelauswirkungen steigt die Bedeutung, die Klimawandelanpassung als Ergänzung zu Vermeidung hat. Um wirksame Anpassungseffekte zu erzielen, müssen Anpassungsmaßnahmen jedoch durchführbar sein. Welche Faktoren die Durchführbarkeit beeinflussen, wird am Beispiel dreier deutscher Biosphärenreservate mittels Experteninterviews und qualitativer Meta-Analyse untersucht. Die Ergebnisse zeigen interne und externe Schlüsselfaktoren: u.a. Klimawandelwahrnehmung und Wissensressourcen (intern) sowie finanzielle und personelle Ressourcen und der politische und sozio-ökonomische Kontext (extern). Als Ansatz zur Steigerung der Durchführbarkeit wird daher vorgeschlagen: 1) anpassungsunterstützende Klimawandelwahrnehmung zu stärken 2) bestehendes Klimawandelwissen zu verbessern 3) robuste Anpassungsoptionen zu identifizieren 4) die politische Unterstützung für Anpassung zu steigern 5) ausreichende finanzielle und personelle Ressourcen bereitzustellen. Das zu realisieren erfordert disziplin- und sektorenübergreifende Anstrengungen von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Solche Anstrengungen erscheinen gerade im "Lernlabor Biosphärenreservat" gut umsetzbar.
Autorenporträt
Dr. rer. nat: Promotion an der Universität Greifswald, Studium der Umweltwissenschaften an der Universität Lüneburg. Koordinator Ressourceneffizienz beim Ecologic Institut gemeinnützige GmbH, Berlin