Produktdetails
Rezensionen

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 18.10.2007

Bücherecke
Handbuch für die Wand
Einen derart anschaulich aufbereiteten, aktuellen, detaillierten und schlüssig konzipierten Klettersteigführer für Österreich hat es bislang noch nicht gegeben. Das Autorenteam Axel Jentzsch-Rabl, Andreas Jentzsch und Dieter Wissekal untersuchte mehr als 200 der so genannten Vie ferrate, der mittels Drahtseil gesicherten Klettersteige, hinsichtlich deren Anforderungsprofil, Attraktivität und Besonderheiten. Je anspruchsvoller die Tour, desto präziser die Informationen. Skizzen, Piktogramme und eine Vielzahl an Fotos sorgen dafür, dass Klettersteigfreunde exakt einschätzen können, was sie erwartet.
Zum Klettersteigführer gehört eine CD, sodass der Leser die Beschreibungen am heimischen Rechner als gewichtsparendes Tourenblatt ausdrucken kann. Unter anderem enthält der Datenträger auch einen Klettersteigatlas sowie vier Videos, die einen optimalen Eindruck von den Anforderungen an so manchem Steig geben. Spätestens wenn das Keuchen der Autoren in der Martinswand, einem der anspruchsvollsten Sportklettersteige Österreichs, zu hören ist, kann auch der Laie nachvollziehen, was die Klassifizierung „sehr schwierig” am Fels bedeutet. ugm
AXEL JENTZSCH-RABL, ANDREAS JENTZSCH, DIETER WISSEKAL: Klettersteigführer Österreich inkl. CD-Rom. Alpinverlag 2007, 384 Seiten, 29,80 Euro.
SZdigital: Alle Rechte vorbehalten – Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Eine Dienstleistung der DIZ München GmbH