Fabian Lenk
Gebundenes Buch
Kleopatra und der Biss der Kobra / Die Zeitdetektive Bd.1
Ein spannender Zeitreise-Krimi für Kinder ab 9 Jahren mit genau recherchierten Themen, die sich am Lehrplan orientieren
Illustration: Grubing, Timo
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zeitreise ins Alte Ägypten! Kleopatra wird tot in ihren Gemächern aufgefunden. Starb die berühmte Königin wirklich an den Folgen eines Schlangenbisses? Die Zeitdetektive Leon, Julian, Kim und Katze Kija wollen es genau wissen. Sie reisen weit zurück in die Vergangenheit. Bei ihren Ermittlungen geraten die Freunde selbst in große Gefahr und bekommen es mit einem düsteren Giftmischer zu tun. Wie lebten die Menschen im Jahr 30 vor Christus? Wie waren sie gekleidet? Wie sahen ihre Häuser aus? Ein aufregender Kriminalfall mit umfangreichen Sachinfos. Eintauchen und mit den Zeitdetektiven Ge...
Zeitreise ins Alte Ägypten! Kleopatra wird tot in ihren Gemächern aufgefunden. Starb die berühmte Königin wirklich an den Folgen eines Schlangenbisses? Die Zeitdetektive Leon, Julian, Kim und Katze Kija wollen es genau wissen. Sie reisen weit zurück in die Vergangenheit. Bei ihren Ermittlungen geraten die Freunde selbst in große Gefahr und bekommen es mit einem düsteren Giftmischer zu tun. Wie lebten die Menschen im Jahr 30 vor Christus? Wie waren sie gekleidet? Wie sahen ihre Häuser aus? Ein aufregender Kriminalfall mit umfangreichen Sachinfos. Eintauchen und mit den Zeitdetektiven Geschichte hautnah erleben.
Produktdetails
- Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos)
- Artikelnr. des Verlages: 17788
- Seitenzahl: 168
- Altersempfehlung: von 9 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 146mm x 20mm
- Gewicht: 332g
- ISBN-13: 9783440177884
- ISBN-10: 3440177882
- Artikelnr.: 69133862
Herstellerkennzeichnung
Franckh-Kosmos
Pfizerstr. 5 - 7
70184 Stuttgart
info@kosmos.de
Geheimnisse des alten Ägypten
Meine Tochter ist großer Fan von Abenteuergeschichten mit historischem Hintergrund, der Kinderkrimi „Die Zeitdetektive“ hat sie sofort angesprochen. In diesem Band begeben sich Leon, Julian, Kim und ihre clevere Katze Kija auf eine …
Mehr
Geheimnisse des alten Ägypten
Meine Tochter ist großer Fan von Abenteuergeschichten mit historischem Hintergrund, der Kinderkrimi „Die Zeitdetektive“ hat sie sofort angesprochen. In diesem Band begeben sich Leon, Julian, Kim und ihre clevere Katze Kija auf eine aufregende Reise in die Vergangenheit, um das Geheimnis um Kleopatras Tod zu lüften.
Die historischen Fakten wurden geschickt mit spannender Handlung verwoben. Während die Detektive nach Hinweisen suchen, tauchen sie immer tiefer in das antike Ägypten, das man bildlich vor Augen hatte, ein und begeben sich selbst in Gefahr.
Die Geschichte ist gut durchdacht, aber ich hätte mir gewünscht, dass sie noch etwas mitreißender gewesen wäre, manche Dinge waren mir auch zu kurzgefasst. Dennoch war es ein fesselndes Abenteuer, das meine Tochter bis zum Ende gut unterhalten hat.
Der Schreibstil ist altersgerecht und leicht verständlich, die kindgerechten Illustrationen haben meiner Tochter auch gut gefallen.
Ein weiterer Pluspunkt ist das Glossar am Ende des Buches, in dem die geschichtlichen Begriffe erklärt werden.
Insgesamt ist das Buch ein abenteuerlicher Krimi, der nicht nur spannende Unterhaltung bietet, sondern auch geschichtliches Wissen vermittelt. Wir freuen uns schon auf weitere Abenteuer mit den Zeitdetektiven!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde die Reihe an sich schon super und immer spannend erzählt. Die Geschichte um Kleopatra und das Zeitgeschehen sehr spannend und in der Geschichte auch gut erklärt und lebendig beschrieben. Die Handlung ist auch sehr schlüssig und man bekommt zum Alltag von der Antike sehr viel …
Mehr
Ich finde die Reihe an sich schon super und immer spannend erzählt. Die Geschichte um Kleopatra und das Zeitgeschehen sehr spannend und in der Geschichte auch gut erklärt und lebendig beschrieben. Die Handlung ist auch sehr schlüssig und man bekommt zum Alltag von der Antike sehr viel mit und kann sich alles sehr gut vorstellen. Auch finde ich für Interessierte super, dass es eine Art Glossar gibt, wo man auch wirklich alles Wichtige erfährt. Alles in allem sehr schöne Geschichte, vor allem für Jüngere, die sich für die Antike interessieren und sich alles bildlicher vorstellen möchten. Aber auch der Plot des Buches ist spannend und flüssig zu lesen, womit vielleicht auch viele Kinder ab 9 sich für Geschichte mehr interessieren könnten und das Buch hier einen super Einstieg bietet, für die anderen Bände der Reihe, aber genauso gut für Geschichte an sich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Zeitdetektive ist eine spannende Reihe für Kinder. Im Buch „ Kleopatra und der Biss der Kobra“ gehen Kim, Julian, Leon und Katze Kija auf Zeitreise ins alte Ägypten. Sie wollen herausfinden unter welchen Umständen Kleopatra nun wirklich gestorben ist. Das Buch zeigt …
Mehr
Die Zeitdetektive ist eine spannende Reihe für Kinder. Im Buch „ Kleopatra und der Biss der Kobra“ gehen Kim, Julian, Leon und Katze Kija auf Zeitreise ins alte Ägypten. Sie wollen herausfinden unter welchen Umständen Kleopatra nun wirklich gestorben ist. Das Buch zeigt schon mit seinem Cover an, wohin die Reise geht. Im Inneren der Klappen findet man sehr übersichtlich die Hauptfiguren des Buches erklärt. Anhand eines Zeitstrahls kann man schnell die zu erforschende Epoche einordnen. Der Autor schafft es schnell, den Leser zu fesseln und ihn in die Zeit hineinzunehmen. Die Schrift ist groß und mit Bildern illustriert. Außerdem findet man viele Wörter der damaligen Zeit. Diese sind zum besseren Verständnis im Anhang erklärt. Somit ist dieses Buch besonders für Kinder ab 8 Jahren geeignet, denn beim Lesen erlernt man nebenbei viele geschichtliche Details.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannend und kurzweilig.
Unser eistes Buch der Zeitdetektive wurde an einem Abend ausgelesen.
Ich und meine 10jährige Tochter fanden es sehr spannend.
Kleopatra ist für uns Frauen faszinierend. Aber auch Jungs fühlen sich durch das gemischte Freundeteem angesprochen und durch die …
Mehr
spannend und kurzweilig.
Unser eistes Buch der Zeitdetektive wurde an einem Abend ausgelesen.
Ich und meine 10jährige Tochter fanden es sehr spannend.
Kleopatra ist für uns Frauen faszinierend. Aber auch Jungs fühlen sich durch das gemischte Freundeteem angesprochen und durch die schlaue Katze lesen vermutlich auch Tierfans gerne.
Das Buch ist in 17 Kapitel aufgeteilt die im Inhaltsverzeichnis aufgefürt sind. Die Schrift ist groß genug für Kinder der dritten Klasse und das Thema nicht zu gruselig.
Mir gefällt das in dem Buch noch viel mit Bilder gezeigt wird. Es gibt auch eine Landkarte und eine Zeittafel. Außerdem werden die fremden Wörter am Ende nochmal erklärt. Da sie aber auch im Text schon erklärt wurden haben wir nicht oft im Glossar nachgeschaut.
Alles in allem gibt das Buch einen guten Einblick in das alte Ägypten. Auf die Bauwerke, das Essen und allgemeine Leben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Oh man, ich liebe das alte Ägypten, das die Zeitdetektive durch ein Tor dorthin reisen und in der Vergangenheit den Tod von Kleopatra aufdecken wollen,war es Mord oder Selbstmord?? Hat mich und meinen Sohn mega fasziniert.
Die Freunde Leon, Kim, Julian und ihre schlaue Katze, gehen auf …
Mehr
Oh man, ich liebe das alte Ägypten, das die Zeitdetektive durch ein Tor dorthin reisen und in der Vergangenheit den Tod von Kleopatra aufdecken wollen,war es Mord oder Selbstmord?? Hat mich und meinen Sohn mega fasziniert.
Die Freunde Leon, Kim, Julian und ihre schlaue Katze, gehen auf Kleopatras Spuren.
Sie wollen heraus finden,wie man dort gelebt hat und was geschah.
Mir gefällt sehr gut, das wichtige Informationen integrierend in die Geschichte mit einfließen.
Sie ist spannend, motiviert und fesselt, ist in kindgerechter Sprache und sehr flüssig leicht geschrieben.
Ein tolles Cover und schwarz, weiß Illustrationen die zu Gesprächen anregen und ein schönes umfangreiches Glossar, am Ende des Buches runden das Buch ab und es den Kindern leichter zu lernen und zu verstehen.
Eine super schöne geschichtliche Geschichte nicht nur für Kinder ab 9 Jahren. Auch super geeignet zum vor und zusammen lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Sohn fand sowohl das Cover des Buches als auch den Klappentext spannend. Da er sowohl Detektivgeschichten liebt, als auch großes Interesse am alten Ägypten hat, war das Buch ein Volltreffer.
Die Steckbriefe über die Hauptfiguren und die Erklärung von verschiedenen …
Mehr
Mein Sohn fand sowohl das Cover des Buches als auch den Klappentext spannend. Da er sowohl Detektivgeschichten liebt, als auch großes Interesse am alten Ägypten hat, war das Buch ein Volltreffer.
Die Steckbriefe über die Hauptfiguren und die Erklärung von verschiedenen Fachbegriffen haben es ihm leicht gemacht, in die Geschichte einzutauchen. Er hat das Buch gerne gelesen und möchte auch im Anschluss daran die anderen Bände der "Zeitdetektive" lesen. Seiner Meinung nach war das Buch spannend und interessant geschrieben.
Ich persönlich finde den Fakt toll, dass es inhaltlich um den mysteriösen Tod von Kleopatra geht und somit fiktive und reale Begebenheiten miteinander verknüpft werden. Das Buch ist für Kinder schöne gestaltet und übersichtlich aufgebaut, sodass die Neugier bei meinem Sohn schnell geweckt wurde. Wir können das Buch weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fesselndes Abenteuer im Antiken Ägypten
Im Buch "Die Zeitdetektive - Kleopatra und der Biss der Kobra" werden die Leser in ein faszinierendes Abenteuer entführt, das von den drei Freunden Kim, Leon und Julian getragen wird. Ihre Neugierde und ihr Wissensdurst führen sie …
Mehr
Fesselndes Abenteuer im Antiken Ägypten
Im Buch "Die Zeitdetektive - Kleopatra und der Biss der Kobra" werden die Leser in ein faszinierendes Abenteuer entführt, das von den drei Freunden Kim, Leon und Julian getragen wird. Ihre Neugierde und ihr Wissensdurst führen sie auf eine Reise durch die Zeit ins antike Ägypten, um die Legende rund um die Uräusschlange und ihre angebliche Rolle im Leben von Kleopatra zu untersuchen.
Die Geschichte beginnt im Biologieunterricht, wo die Faszination für Schlangen die drei Freunde nicht loslässt. Als sie von der Legende der Uräusschlange hören, die angeblich Kleopatra durch ihren Biss tötete, weckt das ihre Neugierde. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter dieser Geschichte?
Entschlossen, die Wahrheit herauszufinden, nutzen die Freunde Tempus, ein faszinierendes Zeit-Raum-Konzept, um eine Reise in die Vergangenheit anzutreten. Tempus ermöglicht es ihnen, verschiedene Zeitepochen zu bereisen, und so landen sie im Jahr 30 v. Chr. im geschäftigen antiken Alexandria.
Dort treffen sie auf Senmut, den Lichtmeister des Leuchtturms Pharos, und seinen Sohn Wapu, die auf die Ankunft von Kleopatra warten. Die Spannung steigt, und das Abenteuer nimmt Fahrt auf!
Das Buch besticht nicht nur durch seinen spannenden Plot, sondern auch durch die detaillierte Darstellung der historischen Kulisse und der Charaktere. Die Autoren hauchen der geschäftigen Metropole Alexandria Leben ein und ermöglichen den Lesern, sich in die Straßen dieser Zeit zu versetzen.
Besonders beeindruckend sind die Illustrationen, die den Text perfekt ergänzen und die Atmosphäre des antiken Ägyptens einfangen. Ein weiteres Highlight ist der Zeitstrahl, der den Lesern hilft, den Überblick über die Geschichte zu behalten, sowie die Erklärungen wichtiger Begriffe am Ende des Buches, die das Verständnis vertiefen.
Zusätzlich werden am Anfang des Buches die wichtigsten Personen und ihre Funktionen vorgestellt, was den Lesern ermöglicht, sich schnell ein Bild von den handelnden Akteuren zu machen und ihre Entwicklung im Verlauf der Geschichte zu verfolgen.
Insgesamt bietet dieses Buch ein fesselndes und lehrreiches Abenteuer für junge Leser. Es entführt sie auf eine unterhaltsame Zeitreise ins alte Ägypten und vermittelt gleichzeitig wichtiges Wissen über diese faszinierende Kultur.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Sohn ist 8 Jahre und hat dieses Buch fast in einem Rutsch durchgelesen. Also vorab gesagt: Ich kann es nur empfehlen!!!
Das Buch "Die Zeitdetektive - Kleopatra und der Biss der Kobra" ist bei Kosmos erschienen und es handelt sich um einen Zeitreise-Krimi.
Genau dies macht es auch …
Mehr
Mein Sohn ist 8 Jahre und hat dieses Buch fast in einem Rutsch durchgelesen. Also vorab gesagt: Ich kann es nur empfehlen!!!
Das Buch "Die Zeitdetektive - Kleopatra und der Biss der Kobra" ist bei Kosmos erschienen und es handelt sich um einen Zeitreise-Krimi.
Genau dies macht es auch für mich als Elternteil so interessant. In dem Krimi reisen die Zeitdetektive Leon, Julian, Kim und Katze Kija ins alte Ägypten. Dort finden sie die tote Kleopatra vor. Doch ist sie wirklich an einem Schlangenbiss gestorben?
In dem Krimi wird der junge Leser durch viele interessante Fakten zum alten Ägypten geführt. Diese werden gut in die Geschichte eingebetet und das Buch verliert dadurch nichts an Spannung. Unterstützt werden die Texte durch kleine Illustrationen, welche die Geschichte an sich ebenfalls unterstützen. Das Thema "Zeitdetektive" gibt noch sehr viel her und ich hoffe auf noch mehr Teile dieser Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So macht Geschichtsunterricht richtig Spaß
Das Buchcover ist ein Eyecatcher und mein Neffe wollte sofort interessiert auch den Klappentext lesen.
In dieser Sachbuchreihe „Zeitdetektive“ können die Kinder Kim, Julian und Leon sowie die Katze Kija mit Hilfe eines geheimen …
Mehr
So macht Geschichtsunterricht richtig Spaß
Das Buchcover ist ein Eyecatcher und mein Neffe wollte sofort interessiert auch den Klappentext lesen.
In dieser Sachbuchreihe „Zeitdetektive“ können die Kinder Kim, Julian und Leon sowie die Katze Kija mit Hilfe eines geheimen Zeitraums „Tempus“ in jedes gewünschte Jahr reisen. In diesem Band geht es darum, ob Kleopatra durch einen Biss der Uräusschlange Selbstmord begangen hat.
Mein Neffe hat die knapp 200 Seiten verschlungen. Er hat es innerhalb eines Wochenende gelesen, da er unbedingt wissen wollte, wie Kleopatra tatsächlich starb. Der Text wird immer wieder mit vielen Zeichnungen (teilweise sogar ganzseitig) aufgelockert und helfen eine dargestellte Situation einfach zu erklären. Uns hat der gefällige Schreibstil des Autors Fabian Lenk sehr gefallen.
Im Glossar werden kurz Begriffe erläutert, die ein 10 Jähriger nicht ohne Weiteres kennen muss.
Fazit:
Dieses Buch ist für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren geeignet. Mein Neffe und ich sind von diesem lehrreichen Buch total begeistert und freuen uns schon auf das nächste Band
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe Fabian Lenks ersten Band der Zeitdetektiven-Reihe mit Begeisterung gelesen. Auch jenseits der Zielgruppe (ab 9 Jahre) hat mich der spannende Geschichtskrimi über den Tod Kleopatras VII. ab der ersten Seite in seinen Bann gezogen. Zusammen mit den Zeitdetektiven - Leon, Julian, Kim und …
Mehr
Ich habe Fabian Lenks ersten Band der Zeitdetektiven-Reihe mit Begeisterung gelesen. Auch jenseits der Zielgruppe (ab 9 Jahre) hat mich der spannende Geschichtskrimi über den Tod Kleopatras VII. ab der ersten Seite in seinen Bann gezogen. Zusammen mit den Zeitdetektiven - Leon, Julian, Kim und Katze Kija - aus Siebenthann reist der Leser ins Jahr 30 v. Chr. Die drei Schüler wollen in Alexandria den ominösen Tod der letzten Pharaonin aufklären und geraten dabei selbst ins Visier des Mörders. Bis heute ist nicht geklärt, ob Kleopatra VII. wirklich durch den Biss einer Königskobra starb oder es sich um ein Attentat oder gar um Giftmord handelte. Der Besuch von Octavian, des späteren römischen Kaisers Augustus, und dessen Schwester Octavia lässt durchaus Schlüsse zu, dass der vermeintliche Selbstmord der ägyptischen Königin keiner war. Lenk verwebt in seinem Buch Fiktion und Historie auf genial stimmige Weise. Hierbei tauchen die Schüler im Rahmen ihrer Ermittlungen Schritt für Schritt in die Geschichte Ägyptens und der Antike ein - grandiose Wissensvermittlung im Vorbeigehen! Die bunte Truppe und vor allem Katze Kija kann sogar mehrere Mordanschläge auf Kleopatra VII. vereiteln. Mögliche Täter bzw. Anstifter gibt es viele und am Ende müssen Julia, Kim, Leon und Kija sogar bangen, über den Leuchtturm von Alexandria nicht wieder zurück in die Gegenwart zu gelangen.
Einfach alles an diesem Buch hat mir gefallen. Das imposante Layout und die realistischen Zeichnungen machten das Lesen leicht. Auch der leicht verständliche Erzählstil mit eingestreuten historischen Fachbegriffen, die am Buchende in einem Glossar erklärt werden, entsprach genau meinem Geschmack. Das 168-seitige E-Book bot beste Unterhaltung. Langeweile kam nie auf. Es gab sogar ein erklärendes Nachwort, in dem althistorische wie archäologische Thesen zum Tod der Pharaonin kurz betrachtet wurden.
FAZIT
Solch ein spannendes und zugleich informatives Buch hätte ich mir als Schülerin gewünscht. Es macht richtig Lust auf Geschichte. Nun bin ich sehr gespannt auf die weiteren Reisen der Zeitdetektive.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
