Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Erst wird Franziska 44. Dann von ihrem Mann verlassen. Und als sie kurz darauf merkt, dass sie zum ersten Mal schwanger ist, weiß sie, dass sie wirklich noch einmal ganz von vorne anfangen muss. Aber wie soll das gehen? Zufällig trifft sie die flippige, 19-jährige Lilly und lernt von ihr, dass das Leben ein wunderbares Abenteuer wird, wenn man sich nicht immer an die bekannten Spielregeln hält
Silke Schütze, geboren 1961, selbstständig als Autorin und Journalistin nach ihrer Zeit als Chefredakteurin bei der Filmzeitschrift "cinema". Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher Nr.51089
- Verlag: Droemer/Knaur
- Neuausg.
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 25. August 2011
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm
- Gewicht: 336g
- ISBN-13: 9783426510896
- ISBN-10: 3426510898
- Artikelnr.: 33357600
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die 44jährige Franziska wird von ihrem Mann verlassen und merkt kurz darauf, dass sie schwanger ist. In einem Geburtsvorbereitungskurs lernt sie die 19jährige Lilly kennen und freundet sich mit ihr an. Gemeinsam gehen die unterschiedlichen Frauen durch dick und dünn, gemeinsam wollen …
Mehr
Die 44jährige Franziska wird von ihrem Mann verlassen und merkt kurz darauf, dass sie schwanger ist. In einem Geburtsvorbereitungskurs lernt sie die 19jährige Lilly kennen und freundet sich mit ihr an. Gemeinsam gehen die unterschiedlichen Frauen durch dick und dünn, gemeinsam wollen sie die Kinder aufziehen. Doch dann passiert etwas Schreckliches.
Die Idee des Romans finde ich klasse und spricht mich sehr an, doch die Umsetzung hat mir leider gar nicht gefallen. Franziska als Protagonistin ist eine unscheinbare Frau, und auch nach ihrer „Verwandlung“ zur selbstständigen Mutter weckt sie in mir keine wirklichen Sympathien. Lilly in ihrer Art ist zwar erfrischend, kann jedoch Franzi nicht wirklich aus ihrem Häuschen locken. Die Idee der bunten WG hat viel Potential und bringt Menschen verschiedenster Art und unterschiedlichen Alters zusammen, aber auch hier ist immer Lilly der Mittelpunkt des Geschehens.
Die Geschichte plätschert langsam vor sich hin – sie lässt sich leicht lesen und ist flüssig geschrieben. Aber leider kann ich keinen roten Faden erkennen. Erst nach einem Unglück stellt sich Franzi dem Leben – sie nimmt es nicht nur hin, sondern gestaltet es. Und jetzt kann auch ich endlich mehr Gefallen an der Geschichte finden.
Insgesamt ein nettes Buch mit interessanten Impulsen, doch leider hat mir die Umsetzung nicht so gut gefallen – von mir 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Kleine Schiffe" von Silke Schütze ist ein Buch, dass mich tief bewegt und auch zum Nachdenken gebracht hat. Es greift Themen auf, die man häufig zu verdrängen neigt - das Älter werden, aber auch die Vorurteile innerhalb der Gesellschaft gegenüber jungen aber auch …
Mehr
"Kleine Schiffe" von Silke Schütze ist ein Buch, dass mich tief bewegt und auch zum Nachdenken gebracht hat. Es greift Themen auf, die man häufig zu verdrängen neigt - das Älter werden, aber auch die Vorurteile innerhalb der Gesellschaft gegenüber jungen aber auch "alten" Müttern.
Zum Cover:
Als ich das Cover das erste Mal sah, war ich von diesem zunächst sehr angetan. Es ist ein sehr harmonisches und schönes Motiv - eine Parkbank und die Pflanzen herum runden es optimal ab. Als ich allerdings das Buch las, habe ich mich immer wieder gefragt, warum man sich für solch ein Cover entschieden hat, passt es meines Erachtens doch so gar nicht zum Inhalt des Buches. Daher ist das Cover für mich leider gar nicht gelungen, da es bei dem künftigen Leser zunächst völlig falsche Erwartungen weckt. Leider!
Zum Inhalt:
Franziska ist 44 Jahre alt als sie sich von ihrem Ehemann scheiden lässt, aber nicht ohne noch eine Abschiedsnacht mit ihrem Ex-Mann zu verbringen. Doch diese Nacht bleibt nicht ohne Folgen - Franziska wird schwanger. Sie entscheidet sich gegen den Willen ihrer Umgebung das Kind allein aufzuziehen und ihrem Ex-Mann nichts von dem Kind zu erzählen. Nachdem sie durch Zufall bei der Geburtsvorbereitung auf die schwangere 19-jährige Lilly trifft und sich sehr schnell mit ihr anfreundet, verändert sich auch ihr eigenes Leben. Sie freundet sich immer mehr mit ihrem Dasein als werdende Mutter an und bereitet sich gemeinsam mit Lilly auf das Leben als Mutter vor. Doch dann kommt alles ganz anders als geplant...
Meine Meinung:
Zunächst fiel es mir doch etwas schwer mich mit Franziska und ihren Vorstellungen vom Leben, der Liebe und auch dem Thema Kinder anzufreunden. Dennoch hat sie sich im Laufe des Buches durchaus positiv entwickelt. Während sie zu Beginn sehr unter dem Pantoffel ihres Mannes stand und sich hinter ihm versteckt hat, ist sie nun viel selbstbewusster geworden und steht nun auch mit beiden Beinen fest im Leben. Dies ist nicht zuletzt Lilly geschuldet. Diese beiden Frauen scheinen auf den ersten Blick sehr unterschiedlich zu sein, dennoch ergänzen sie sich perfekt. Eine Freundschaft, die mich sehr bewegt hat und die auch viele Hürden überwunden hat. Insgesamt greift die Autorin in ihrem Roman wichtige Themen auf und behandelt diese ohne dabei dem Leser eine Meinung aufzuzwingen. Sie arbeitet die Charaktere auf eine überzeugende Art und Weise heraus und auch der Schreibstil ist recht angenehm zu lesen. Das Ende hat mich allerdings enttäuscht - in meinen Augen war es somit für Franziska eher ein Rückschritt als ein weiterer Schritt nach vorn. Leider hat dies auch meinen zunächst sehr positiven Eindruck von dem Buch eher relativiert, sodass ich dem Buch "nur" 3,5 von 5 Sternen geben kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich