Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 12,95 €
  • Broschiertes Buch

Für ihre jüngste Kollaboration hat die deutsche Lyrikerin Lydia Daher ihre Verse auf eine abenteuerliche Reise geschickt. Die Originalgedichte flogen, in Begleitung zweier unterschiedlicher englischer Übersetzungen, zum Comiczeichner Warren Craghead III nachVirginia, USA. Dort verwandelte der Zeichner die exklusiv für dieses Projekt komponierten Worte in wunderbar experimentelle Bleistiftzeichnungen mit Textfragmenten. In einem von Offenheit und Mut geprägten Prozess der multiplen Grenzüberschreitung ist ein Band aus dichten Wort-Bild-Kompositionen entstanden, die zu modernen Hieroglyphen…mehr

Produktbeschreibung
Für ihre jüngste Kollaboration hat die deutsche Lyrikerin Lydia Daher ihre Verse auf eine abenteuerliche Reise geschickt. Die Originalgedichte flogen, in Begleitung zweier unterschiedlicher englischer Übersetzungen, zum Comiczeichner Warren Craghead III nachVirginia, USA. Dort verwandelte der Zeichner die exklusiv für dieses Projekt komponierten Worte in wunderbar experimentelle Bleistiftzeichnungen mit Textfragmenten. In einem von Offenheit und Mut geprägten Prozess der multiplen Grenzüberschreitung ist ein Band aus dichten Wort-Bild-Kompositionen entstanden, die zu modernen Hieroglyphen verschmelzen.Die Grenze zwischen Text und Bild löst sich auf, Zeichnung wird Poesie und Worte werden zu Bildern. Kleine Satelliten erzählt von Zeichen, Träumen und Menschen und legt dem Betrachter in zarten und zugleich komplexen Strichen Bilder vor Augen, derenDechiffrierung großes Vergnügen bereitet.
Autorenporträt
Daher, LydiaLydia Daher, geboren 1980, lebt in Berlin. Sie ist Lyrikerin und Musikerin und arbeitet allein oder gemeinsam mit anderen Künstlern auch im Bereich der bildenden Kunst und des Hörspiels. Zudem ist sie regelmäßig als Kuratorin für spartenübergreifende Kulturveranstaltungen und Dozentin für Kreatives Schreiben tätig. Ihre Arbeiten wurden vielfach in nationalen und internationalen Zeitschriften und Anthologien publiziert und mit Preisen und Stipendien ausgezeichnet. Zuletzt veröffentlichte sie diverse Kollaborationsarbeiten, beispielsweise die EP Algier und zusammen mit dem Münchner Fotograf Gerald von Foris das Foto-Text-Buch Frisches Trauma.

Craghead III, WarrenWarren Craghead III, geboren 1970, lebt in Charlottesville, Virginia, USA. Er ist bereits seit seiner Kindheit leidenschaftlicher Zeichner und erhielt seinen Master of Fine Arts von der University of Texas, Austin. Seitdem hat er seine Arbeiten in zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt. Er veröffentlichte diverse Einzelwerke und verschiedene Gemeinschaftsproduktionen mit Lyrikern und Schriftstellern, für die er mit Preisen und Stipendien ausgezeichnet wurde.
Rezensionen

buecher-magazin.de - Rezension
buecher-magazin.de

"Benutze das alles ruhig als Materialsammlung. Du kannst nehmen, was immer du für deine Arbeit brauchst. (…) Und bitte zögere nicht, sie zu kürzen, zu arrangieren und neu zu ordnen", schrieb Lydia Daher an den US-amerikanischen Künstler Warren Craghead III. Sie schickte ihm Lyrik, vier Miniaturen auf Deutsch und zwei verschiedene Übersetzungen ins Englische, die einander in Teilen widersprechen (so wird "Theorie des Trans" einmal als "theory of blubber" und einmal als "theory of Trans" übersetzt) und die die Autorin parallel und gleichwertig existieren lässt. Warren Craghead III nimmt ihre Gedichte auseinander und kombiniert sie mit Bleistiftzeichnungen, die den Text mitunter verdeutlichen, manchmal verstellen, aber in jedem Fall neue Assoziationsräume aufmachen. Manche Motive wiederholen sich von Original zu Übersetzung zu Übersetzung, andere überraschen. Dieses Buch, eine fast zärtliche transatlantische Kollaboration, operiert an der Grenze des Comics, wie Lyrik oft an der Grenze der Sprache operiert. Ein Gebiet, das zu erforschen sich lohnt. "Einmal in einem Traum / nicht weit von hier / verschwand meine Sprache in Bildern. / Einsam und am Wasser ging ich. / Fing Stille.  / Streute sie aus. / Denn falls ich verloren ginge / man sollte mich finden. / Sollte wissen. Ich führe nirgendwohin."

© BÜCHERmagazin