Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,85 €
  • Broschiertes Buch

Der Winter in Deutschland ist eine üble Zeit, man muss im Dunkeln frühstücken, die Autos husten und nördlich des Rheins regnet es Bindfäden. In den Bergen dagegen schneit es und die Sonne leuchtet. Deshalb gehören Skifahrer zu den glücklichen Menschen, die selbst in der kältesten Jahreszeit die Fülle des Daseins ausschöpfen - wenn nicht gerade die Pommes-Bude an der Piste müffelt, die Drängler am Lift nerven und der Schnee Mangelware ist. Christian Weber berichtet über die kleinen Heimsuchungen und die großen Freuden des Skifahrens und darüber, wieso man mit zwei Brettern im Pulverschnee dem Himmel durchaus näher kommt.…mehr

Produktbeschreibung
Der Winter in Deutschland ist eine üble Zeit, man muss im Dunkeln frühstücken, die Autos husten und nördlich des Rheins regnet es Bindfäden. In den Bergen dagegen schneit es und die Sonne leuchtet. Deshalb gehören Skifahrer zu den glücklichen Menschen, die selbst in der kältesten Jahreszeit die Fülle des Daseins ausschöpfen - wenn nicht gerade die Pommes-Bude an der Piste müffelt, die Drängler am Lift nerven und der Schnee Mangelware ist.
Christian Weber berichtet über die kleinen Heimsuchungen und die großen Freuden des Skifahrens und darüber, wieso man mit zwei Brettern im Pulverschnee dem Himmel durchaus näher kommt.
Autorenporträt
Christian Weber schreibt als Wissenschaftsredakteur bei "Focus" über Themen wie aussterbende Sprachen in Sibirien oder die religiösen Probleme von Robotern. Zum Ausgleich fährt er Ski.
Rezensionen
"Ein amüsantes Werk, um mal wieder selbst über die schönste Nebensache der Welt zu philosophieren und sich klar zu werden, wie sehr die Ski unser Leben bestimmen." Skiing

"Der Wissenschaftsredakteur beim 'Focus' berichtet über die großen Freuden und die kleinen Heimsuchungen des Skifahrens und darüber, wieso man mit zwei Brettern im Pulverschnee dem Himmel durchaus näher kommt. Skifahrer gehören zu den glücklicheren Menschen...Die Episoden und Geschichten rund um das Skifahren sind witzig und gut erzählt, gerade die richtigen Appetitanreger für das Ski fahren." Ski Magazin

"Er beschwört Kindheitserinnerungen, er erzählt von Skiausflügen, auch liefert er Informationen über die Ursprünge des Skilaufens, das zunächst nur der Fortbewegung diente, und er tut das alles in so frischer und sympathischer Weise, dass man eigentlich nur noch anschnallen kann." Berliner Morgenpost

"... dass es auch im Taschenbuchregal Perlen zu entdecken gilt, Originalausgaben, bis zum Rand gefüllt mit blitzenden Gedanken und geistreichen Formulierungen, beweist ... die Reihe 'Kleine Philosophie der Passionen'. Wenn es diese Bücher nicht geben würde, man müsste sie erfinden. Wo sonst wird sich den Leidenschaften des Alltags mit solcher Hingabe angenommen?" Applaus

"Der Wissenschaftsredakteur des 'Focus' erzählt 30 kleine Geschichten, die dem Leser die Faszination des Gleitens auf zwei Brettern näher bringen sollen. Christian Weber berichtet von eigenen Erlebnissen und vergisst dabei auch nicht die negativen Seiten des Skifahrens wie den verrückten Wettlauf um die neueste Ausrüstung oder die Auswirkungen durch den Treibhauseffekt." Westdeutsche Allgemeine Zeitung…mehr