Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 5,75 €
  • Gebundenes Buch

"Habt ihr mich so gewollt, wie ich bin?" - "Schaut uns der liebe Gott gerade zu?" - "Wo ist Opa jetzt?" Ein anregendes und kurzweiliges Buch über Fragen so tief wie das Leben selbst, eine wunderbar spielerische und zugleich ernsthafte Einführung in das Philosophieren.
Fragen zu stellen, die unbeantwortbar bleiben, ist laut Kant die Bestimmung des Menschen. Doch davon, dass bereits kleine Kinder ihre Eltern vor solche Fragen stellen, schrieb er nichts. Dabei ist das metaphysische Kind" - wie jede Mutter und jeder Vater sofort bestätigen werden - ein ganz alltägliches Ereignis. Was wäre, wenn…mehr

Produktbeschreibung
"Habt ihr mich so gewollt, wie ich bin?" - "Schaut uns der liebe Gott gerade zu?" - "Wo ist Opa jetzt?" Ein anregendes und kurzweiliges Buch über Fragen so tief wie das Leben selbst, eine wunderbar spielerische und zugleich ernsthafte Einführung in das Philosophieren.
Fragen zu stellen, die unbeantwortbar bleiben, ist laut Kant die Bestimmung des Menschen. Doch davon, dass bereits kleine Kinder ihre Eltern vor solche Fragen stellen, schrieb er nichts. Dabei ist das metaphysische Kind" - wie jede Mutter und jeder Vater sofort bestätigen werden - ein ganz alltägliches Ereignis. Was wäre, wenn du Mama nicht getroffen hättest?" - Hätte ich auch ein Junge sein können?" - Muss man Versprechen halten?" - Guckt uns der liebe Gott gerade zu?" - Fragen, die uns als Erwachsene faszinieren und verunsichern zugleich. Was der Beginn eines spannenden Gesprächs sein könnte, versiegt allzu oft in schneller Beschwichtigung oder scherzhafter Ablenkung. Das ist keine Katastrophe, aber doch eine vergebene Chance. Denn für Wolfram Eilenberger sind diese Fragen nicht weniger als eine Herausforderung an uns Große", selbst zu denken, oder anders gesagt: Sie sind ein Sprungbrett in die Welt der Philosophie. Anschaulich, überraschend und lebensnah macht Eilenberger uns mit den Arten und Weisen vertraut, in denen sich die Philosophie mit den großen Fragen des Lebens auseinandergesetzt hat.
Autorenporträt
Wolfram Eilenberger, geb.1972, ist Korrespondent des Magazins Cicero , langjähriger Kolumnist des Berliner Tagesspiegels , promovierter Philosoph und Autor mehrerer Bücher. Er ist mit einer Finnin verheiratet, Vater von finnisch-deutschen Zwillingen und hat in Finnland nicht nur Philosophie studiert, sondern dort auch in der zweiten finnischen Fußball-Liga gespielt. Von den fünfzehn finnischen Fällen weiß er mittlerweile dreieinhalb fehlerfrei anzuwenden, dafür spricht er ganz ordentlich Schwedisch. Wolfram Eilenberger lebt mit seiner Familie in Toronto/Kanada, Berlin und Koivumäki/Finnland.