Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,12 €
  • Broschiertes Buch

Die "Kleine Formelsammlung" enthält die wichtigsten Formeln der Technischen Thermodynamik, die Studierende in ingenieurwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen an Fachhochschulen, Universitäten, Berufsakademien und Fachschulen benötigen.
Sie kann als Hilfsmittel für die Lösung von Übungsaufgaben, zur Auffrischung von Kenntnissen sowie zur Prüfungsvorbereitung verwendet werden.
In der ingenieurtechnischen Praxis gewährt sie einen schnellen Zugriff auf die grundlegenden Berechnungsansätze der Gebiete der Technischen Thermodynamik und Wärmeübertragung.
Aus dem
…mehr

Produktbeschreibung
Die "Kleine Formelsammlung" enthält die wichtigsten Formeln der Technischen Thermodynamik, die Studierende in ingenieurwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen an Fachhochschulen, Universitäten, Berufsakademien und Fachschulen benötigen.

Sie kann als Hilfsmittel für die Lösung von Übungsaufgaben, zur Auffrischung von Kenntnissen sowie zur Prüfungsvorbereitung verwendet werden.

In der ingenieurtechnischen Praxis gewährt sie einen schnellen Zugriff auf die grundlegenden Berechnungsansätze der Gebiete der Technischen Thermodynamik und Wärmeübertragung.

Aus dem Inhalt:

- Thermische und energetische Zustandsgrößen

- Massebilanz

- Energiebilanz

- Entropiebilanz

- Exergiebilanz

- Einfache Prozesse

- Kreisprozesse

- Wärmeübertragung

- Feuchte Luft

- Stoffwertsammlung

- Arbeitsdiagramme

Ein Buch für alle Studierende in ingenieurwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen an Fachhochschulen, Universitäten, Berufsakademien und Fachschulen.
Autorenporträt
Dr.-Ing. habil. Hans-Joachim Kretzschmar ist Professor für Technische Thermodynamik am Fachbereich Maschinenwesen der Hochschule Zittau/Görlitz.

Dr.-Ing. Ingo Kraft ist Professor für Thermodynamik an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig.