16,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das ¿Wunder von Meiningen¿ ist keine Erfindung des Feuilletons. Musik und Theater gehören im südthüringischen Meiningen zum Alltag und sind jederzeit Stadtgespräch. Dank seiner kunstbegeisterten Herzöge behielt Meiningen über die Jahrhunderte hinweg seinen Rang als wichtiges mitteldeutsches Musikzentrum. Hier wirkten Mitglieder der Bach-Familie, sowie die Komponisten Johannes Brahms und Max Reger. Hofkapelle und Theater hatten eine europaweite Ausstrahlung. Ihre kulturelle Blütezeit erlebte die Residenzstadt an der Werra unter dem ¿Theaterherzog¿ Georg II. von Sachsen-Meiningen. Die Berliner…mehr

Produktbeschreibung
Das ¿Wunder von Meiningen¿ ist keine Erfindung des Feuilletons. Musik und Theater gehören im südthüringischen Meiningen zum Alltag und sind jederzeit Stadtgespräch. Dank seiner kunstbegeisterten Herzöge behielt Meiningen über die Jahrhunderte hinweg seinen Rang als wichtiges mitteldeutsches Musikzentrum. Hier wirkten Mitglieder der Bach-Familie, sowie die Komponisten Johannes Brahms und Max Reger. Hofkapelle und Theater hatten eine europaweite Ausstrahlung. Ihre kulturelle Blütezeit erlebte die Residenzstadt an der Werra unter dem ¿Theaterherzog¿ Georg II. von Sachsen-Meiningen. Die Berliner Journalistin Antje Rößler begibt sich auf Spurensuche nach dem Wunder von Meiningen. In 21 kurzweiligen Kapiteln beleuchtet sie musikalische Facetten der tausendjährigen Stadtgeschichte.
Autorenporträt
Die aus Berlin stammende Journalistin Antje Rößler liebt die klassische Musik und reist gern. Beides verbindet sie in ihrer beruflichen Tätigkeit. Sie schreibt für die Feuilletons von Tageszeitungen wie ¿Freies Wort¿ oder ¿Märkische Allgemeine¿ sowie für Musikmagazine wie ¿Das Orchester¿ und ¿neue musik zeitung¿. Antje Rößler studierte Musikwissenschaft, Soziologie und Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ein Jahr verbrachte sie mit einem Fulbright Stipendium in Kansas City, sie moderierte Musiksendungen bei Radio La Grande in Trujillo (Peru) und Jazzradio 101.9 Berlin. Von Berlin aus bereist sie verschiedene Länder, um über Festivals oder Premieren zu berichten.