Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 3,00 €
  • Broschiertes Buch

Eine Einführung in die Staatsphilosophie anhand von 17 Texten von Platon, Machiavelli, Hume, Hegel, Marx, Mill und anderen.
Eine Sammlung von siebzehn klassischen Autoren - Schriften aus dem Altertum und vergangenen Jahrhunderten
Wer sich ernsthaft mit Fragen nach Begriff, Formen und Rechtfertigung politischer Herrschaft auseinandersetzen will, kommt nicht umhin, die wesentlichen Texte der staatsphilosophischen Klassiker zu studieren. Ihre Entwürfe haben die politische Wirklichkeit in Ost und West bis in die Gegenwart hinein geprägt.
Die vorliegende Auswahl von Texten aus den Werken
…mehr

Produktbeschreibung
Eine Einführung in die Staatsphilosophie anhand von 17 Texten von Platon, Machiavelli, Hume, Hegel, Marx, Mill und anderen.
Eine Sammlung von siebzehn klassischen Autoren - Schriften aus dem Altertum und vergangenen Jahrhunderten

Wer sich ernsthaft mit Fragen nach Begriff, Formen und Rechtfertigung politischer Herrschaft auseinandersetzen will, kommt nicht umhin, die wesentlichen Texte der staatsphilosophischen Klassiker zu studieren. Ihre Entwürfe haben die politische Wirklichkeit in Ost und West bis in die Gegenwart hinein geprägt.

Die vorliegende Auswahl von Texten aus den Werken siebzehn klassischer Autoren wendet sich an den staatsphilosophischen Anfänger. Sie will ihm nicht nur anhand primärer Quellen einen ersten historischen Überblick über die wichtigsten Stationen in der Entwicklung der abendländischen Staatsphilosophie verschaffen. Sie dient auch dem Ziel, ihn in die noch heute im Vordergrund stehenden Hauptprobleme des Faches selbst einzuführen. Eine kapitelweise Gliederung der Texte nach Epochen sowie Einführungen des Herausgebers bieten dem Leser wertvolle Orientierungshilfe.
Autorenporträt
Norbert Hoerster, geb. 1937, lehrte von 1974 bis 1998 Rechts- und Sozialphilosophie an der Universität Mainz. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Ethik und Rechtsphilosophie.