17,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch wendet sich an Musikliebhaber, welche die klassische Musik als inneres Erlebnis begreifen und sich vertiefend mit den spezifischen Fragestellungen auseinandersetzen möchten. Der Autor verarbeitet für fachlich Interessierte theoretische Grundlagen und persönliche Erfahrungen als Pädagoge und Interpret. Dabei werden einerseits Themen wie Hörgewohnheiten und Möglichkeiten einer intuitiven Musikerlebniswirkung beleuchtet, Aufgaben und Grenzen der Interpretation beschrieben sowie andererseits die Entwicklung der klassischen Instrumentalmusik umrissen, wobei anhand von Beispielen verschiedene Werkgattungen behandelt werden.…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch wendet sich an Musikliebhaber, welche die klassische Musik als inneres Erlebnis begreifen und sich vertiefend mit den spezifischen Fragestellungen auseinandersetzen möchten. Der Autor verarbeitet für fachlich Interessierte theoretische Grundlagen und persönliche Erfahrungen als Pädagoge und Interpret. Dabei werden einerseits Themen wie Hörgewohnheiten und Möglichkeiten einer intuitiven Musikerlebniswirkung beleuchtet, Aufgaben und Grenzen der Interpretation beschrieben sowie andererseits die Entwicklung der klassischen Instrumentalmusik umrissen, wobei anhand von Beispielen verschiedene Werkgattungen behandelt werden.
Autorenporträt
Gottfried Hemetsberger, geboren 1952, Pädagoge, Pianist, Autor. Studium Klavier, Musikpädagogik und Philosophie in Wien. Neben der langjährigen pädagogischen Tätigkeit als Professor für Klavier an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz, Oberösterreich, Konzerttätigkeit in verschiedenen Kontinenten und Veröffentlichungen im Bereich der Musikpädagogik und Musikästhetik. Goldenes Ehrenzeichen der Republik Österreich.