Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 11,97 €
  • Gebundenes Buch

Die klassische griechische Architektur strahlt eine ungebrochene Faszination aus. Sie hat uns nicht nur einzigartige Monumente hinterlassen, sie zeugt auch von Kreativität, Intelligenz und der menschlichen Fähigkeit, die Welt in einer Gemeinschaft zu erdenken und zu erbauen. Ihr Studium ist deshalb so aufregend, weil der Parthenon tatsächlich unser Zeitzeuge ist. Zu Recht hat Le Corbusier von dessen "revolutionärem Geist" gesprochen. Alexander Tzonis versteht es, Sie wissenschaftlich begründet, aber in klarer, allgemein verständlicher Diktion an diese zeitlosen Bauwerke heranzuführen und über…mehr

Produktbeschreibung
Die klassische griechische Architektur strahlt eine ungebrochene Faszination aus. Sie hat uns nicht nur einzigartige Monumente hinterlassen, sie zeugt auch von Kreativität, Intelligenz und der menschlichen Fähigkeit, die Welt in einer Gemeinschaft zu erdenken und zu erbauen. Ihr Studium ist deshalb so aufregend, weil der Parthenon tatsächlich unser Zeitzeuge ist. Zu Recht hat Le Corbusier von dessen "revolutionärem Geist" gesprochen.
Alexander Tzonis versteht es, Sie wissenschaftlich begründet, aber in klarer, allgemein verständlicher Diktion an diese zeitlosen Bauwerke heranzuführen und über die architektonischen Besonderheitne hinaus ihre kulturellen und sozialen Hintergründe zu erläutern.
Autorenporträt
Alexander Tzonis studierte in Yale, lehrte 1967 bis 1981 in Harvard und war Gastprofessor u. a. am MIT, an der Columbia University sowie am Collège de France. Er hat einen Lehrstuhl für Architekturtheorie and Designmethoden an der Universität von Delft, Niederlande. Außerdem ist er Direktor von Design Knowledge Systems, einem interdisziplinären Forschungszentrum.