Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

Die Zahl der Möglichkeiten, Klassifikationen zu erstellen, ist unendlich. So vielfältig aber sich die inhaltliche Ausgestaltung darstellt, vom Aufbau her lassen sich doch Verwandtschaften zwischen einzelnen Klassifikationen aufzeigen. Die Autorin entwirft eine Typologie, die die große Zahl der vorliegenden Klassifikationen überschaubar und beschreibbar macht. Der Text ist als Einführung gedacht, die Grundwissen vermittelt, die Terminologie erläutert und den Zugang zu der umfangreichen Fachliteratur eröffnet. So wird dem in der Ausbildung stehenden Bibliothekar das Handwerkszeug zur…mehr

Produktbeschreibung
Die Zahl der Möglichkeiten, Klassifikationen zu erstellen, ist unendlich. So vielfältig aber sich die inhaltliche Ausgestaltung darstellt, vom Aufbau her lassen sich doch Verwandtschaften zwischen einzelnen Klassifikationen aufzeigen. Die Autorin entwirft eine Typologie, die die große Zahl der vorliegenden Klassifikationen überschaubar und beschreibbar macht. Der Text ist als Einführung gedacht, die Grundwissen vermittelt, die Terminologie erläutert und den Zugang zu der umfangreichen Fachliteratur eröffnet. So wird dem in der Ausbildung stehenden Bibliothekar das Handwerkszeug zur Beschreibung von Klassifikationen und zur täglichen Arbeit mit ihnen vermittelt, und es werden die Konsequenzen der Entscheidungen für bestimmte Aufbauprinzipien aufgezeigt.