14,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eines Tages tritt Klara aus ihrer Haustür und weiß nicht so recht, wohin. Sie weiß nur eins: Erst einmal muss sie Abstand zwischen sich und ihren Mann bringen, den Kopf frei bekommen von dem Ehekrach, der ihr in den Ohren klingt. Dabei hat sie mit diesem ersten Schritt ihrem Leben schon eine neue Wendung gegeben, die sie nicht nur auf eine Reise durch Deutschland, sondern auch durch ihr Selbst führt. Nur, wo wird sie ankommen? Und welche Rolle spielt der junge Surflehrer Ole aus St. Peter-Ording dabei?Ein liebevoller und aufrichtiger Roman über die Macht der eigenen Entscheidung.

Produktbeschreibung
Eines Tages tritt Klara aus ihrer Haustür und weiß nicht so recht, wohin. Sie weiß nur eins: Erst einmal muss sie Abstand zwischen sich und ihren Mann bringen, den Kopf frei bekommen von dem Ehekrach, der ihr in den Ohren klingt. Dabei hat sie mit diesem ersten Schritt ihrem Leben schon eine neue Wendung gegeben, die sie nicht nur auf eine Reise durch Deutschland, sondern auch durch ihr Selbst führt. Nur, wo wird sie ankommen? Und welche Rolle spielt der junge Surflehrer Ole aus St. Peter-Ording dabei?Ein liebevoller und aufrichtiger Roman über die Macht der eigenen Entscheidung.
Autorenporträt
Elke Stölting, promovierte Germanistin und diplomierte Psychologin, begann nach ihrer Berufstätigkeit mit dem Schreiben von Kriminalromanen und Kinderbüchern. Seit elf Jahren lebt sie in Kiel, betreut ihren Garten, musiziert und liest mit großer Leidenschaft.

Gesine Milbradt-Behrens lebt in Hamburg, ist aber den Orten ihrer Kindheit in Schleswig-Holstein immer noch sehr verbunden. Wenn man sie fragt, wo sie wohnt, kann es passieren, dass sie ganz spontan antwortet: zwischen Nord- und Ostsee.Seit vielen Jahren schreibt sie Lyrik und Kurzprosa. Nur der Corona-Tristesse ist es zu verdanken, dass sie sich auf den Vorschlag von Elke Stölting eingelassen hat, einen gemeinsamen Roman ohne jegliche Absprachen und Gerüst per E-Mail zu schreiben, - und es hat ihr auch viel Spaß gebracht - aber weitere Romane werden von ihr nicht folgen. Sie bleibt lieber ihrer Lyrik treu.