Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,39 €
  • Broschiertes Buch

Was haben die frühromanische Dorfkirche St. Dionysius in Welbergen, die Xantener Stiftskirche aus dem 13. Jahrhundert, die barocke Missionskirche St. Franziskus in Zwillbrock und die 1961 von Gottfried Böhm erbaute Christophoruskirche in Oldenburg gemeinsam? Sie gehören zu den mehr als siebzig Kirchen, die der Reiseführer »KirchenSchätzeTour« vorstellt und zum Besuch empfiehlt. Der Reiseführer ist eine Einladung, das Bistum näher kennen zu lernen - ein Gebiet, das in seinen heutigen Grenzen vom nördlichen Ruhrgebiet bis zur Nordsee und von der holländischen Grenze bis Beckum reicht. In…mehr

Produktbeschreibung
Was haben die frühromanische Dorfkirche St. Dionysius in Welbergen, die Xantener Stiftskirche aus dem 13. Jahrhundert, die barocke Missionskirche St. Franziskus in Zwillbrock und die 1961 von Gottfried Böhm erbaute Christophoruskirche in Oldenburg gemeinsam? Sie gehören zu den mehr als siebzig Kirchen, die der Reiseführer »KirchenSchätzeTour« vorstellt und zum Besuch empfiehlt. Der Reiseführer ist eine Einladung, das Bistum näher kennen zu lernen - ein Gebiet, das in seinen heutigen Grenzen vom nördlichen Ruhrgebiet bis zur Nordsee und von der holländischen Grenze bis Beckum reicht. In informativen Texten und stimmungsvollen Fotografien werden mehr als siebzig Kirchen aus den drei Landesteilen des Bistums vorgestellt. Hierzu zählen neben dem St.-Paulus-Dom und weiteren münsterschen Kirchen auch die eindrucksvollen Kirchenbauten etwa in Billerbeck, Telgte, Kevelaer und Xanten sowie historisch bedeutsame Pfarrkirchen (Wellbergen, Altenoythe) oder landschaftlich reizvoll gelegene Wallfahrtskirchen und Kapellen (Stromberg, Beckum).