Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 4,20 €
  • Broschiertes Buch

Mehr als zwei Generationen nach dem Zweiten Weltkrieg steht noch immer das Verhältnis zwischen den christlichen Kirchen und dem Nationalsozialismus und dessen Bewältigung in der Diskussion. Haben die Kirchen die Gefahr des Nationalsozialismus frühzeitig genug erkannt? Haben sie sich entschieden genug von ihm distanziert? Welche Rolle spielten Katholiken und Protestanten bei der Machtergreifung Hitlers? Wie äußerte sich der Widerstand der Kirchen und Christen im Dritten Reich? Wie standen die Kirchen zur Judenverfolgung? Auf diese Fragen gibt der Band Antwort.

Produktbeschreibung
Mehr als zwei Generationen nach dem Zweiten Weltkrieg steht noch immer das Verhältnis zwischen den christlichen Kirchen und dem Nationalsozialismus und dessen Bewältigung in der Diskussion. Haben die Kirchen die Gefahr des Nationalsozialismus frühzeitig genug erkannt? Haben sie sich entschieden genug von ihm distanziert? Welche Rolle spielten Katholiken und Protestanten bei der Machtergreifung Hitlers? Wie äußerte sich der Widerstand der Kirchen und Christen im Dritten Reich? Wie standen die Kirchen zur Judenverfolgung? Auf diese Fragen gibt der Band Antwort.
Autorenporträt
Dr. Gerhard Hartmann, geb. 1945, Studium der Theologie und Geschichte in Wien, Privatdozent für Neuere Kirchengeschichte an der Universität Graz, zahlreiche historische Veröffentlichungen, Verlagsgeschäftsführer in Deutschland.